Fragment vom Hochaltar des 1803 säkularisierten Benediktinerklosters Liesborn, 2. Hälfte 15. Jh.
Gemälde (Öl auf Eichenholz) vom Meister des Liesborner Altars (Johann von Soest?)
Quellennachweis
Messkelch, 16. Jh.
Aus dem Museum der „Gesellschaft für vaterländische Cultur“ in Minden
Kupfer, vergoldet, über Holzkern
Quellennachweis
|
|
 |
|