PROGRAMM DETMOLD - Revolution jungSTEINZEIT
Mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die museumspädagogische Abteilung ein abwechslungsreiches Programm an, das den Museumsbesuch zu einem besonderen Ereignis werden lässt.
Tauchen Sie ein und werden Sie Teil der REVOLUTION JungSTEINZEIT!

Jeden Sonntag, 15 Uhr: Öffentliche Führung durch den Hauptteil der Sonderausstellung
Schwerpunktthema Jungsteinzeit
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3,00 € zuzüglich Museumseintritt


FÜR KINDER- UND ERWACHSENENGRUPPEN:

Führung durch den Hauptteil der Sonderausstellung

Schwerpunktthema Jungsteinzeit
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 45,00 € zuzüglich Museumseintritt


Führung durch den zweiten Teil der Sonderausstellung

„Archäologie in NRW 2010–2015. Forschungen – Funde – Methoden
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 45,00 € zuzüglich Museumseintritt

Führung durch beide Ausstellungsteile

Dauer: 1:30 Stunden
Kosten: 65,00 € zuzüglich Museumseintritt

Die Jungsteinzeit geht uns alle an! Erlebnisführung durch die Ausstellung
Spezielle Führung durch die Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf die Mitmachstationen und interaktiven Ausstellungselemente – die Gruppe wird von einem „Archäomobil“, gefüllt mit Rekonstruktionen und Objekten zum Anfassen, begleitet
Dauer: 1:15 Stunden
Kosten: 45,00 € zuzüglich Museumseintritt



MITMACHANGEBOTE:

Hamburger oder Vollkornbrot? Gesunde und ungesunde Ernährung heute und in der Steinzeit
Ausstellungsrundgang mit Themenschwerpunkt Nahrungsmittel und „richtige“ Ernährung – Begutachtung des Jungsteinzeitgartens am Museum – selbst Getreide mahlen – Herstellung von Butter und Kräutersalz
Dauer: 2 Stunden
Erwachsene: 90,00 €, zzgl. 6,00 € für Material und Eintritt pro Person
Kinder/Schüler: 60,00 €, zzgl. 3,00 € für Material und Eintritt pro Person

Multifunktional und richtig schick! Kleidung und Schmuck vor 7000 Jahren
Ausstellung mit Themenschwerpunkt Kleidung und Mode – Modenschau – alle Teilnehmer produzieren Schmuck nach steinzeitlichen Vorbildern
Dauer: 2 Stunden
Erwachsene: 90,00 €, zzgl. 6,00 € für Material und Eintritt pro Person
Kinder/Schüler: 60,00 €, zzgl. 3,00 € für Material und Eintritt pro Person

Töpferkunst und Opfergaben – Einem uralten Handwerk auf der Spur
Ausstellungsrundgang mit Themenschwerpunkt „älteste Töpferkunst“ – die Teilnehmer töpfern unter fachkundiger Anleitung ein Gefäß oder eine Tierfigur nach 7000 Jahre alten Vorbildern
Dauer: 2:30 Stunden 
Erwachsene: 90,00 €, zzgl. 6,00 € für Material und Eintritt pro Person
Kinder/Schüler: 60,00 €, zzgl. 3,00 € für Material und Eintritt pro Person
AUSSTELLUNG DETMOLD
2.7.2016 - 26.2.2017
ÖFFNUNGS­ZEITEN
Di-Fr 11-18 Uhr
Sa, So und Feiertag 11-18 Uhr
Geschlossen:
24., 25., 31. Dez., 1. Jan.
EINTRITTS­PREISE
Erwachsene: 7,00 €
Familienkarte: 14,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2,00 €
Ermäßigt: 4,00 €
Schulklassen / Person: 1,00 €
KONTAKT
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Tel.: 05231 / 99250
Fax: 05231 / 9925-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lippisches-landesmuseum.de
LAGE / ANREISE
AKTUELLER STANDORT
Lippisches
Landesmuseum
DETMOLD
2.7.2016 - 26.2.2017
DIE TRÄGER:
MIT FREUNDLICHER
UNTERSTÜTZUNG: