1648 Die Ausstellung Zeitleiste 1620
1620: Schlacht am Weißen Berg
Die Schlacht vor Prag, in der ein böhmisch-pfälzisches Heer durch bayerisch-kaiserliche Truppen in nur zwei Stunden vernichtend geschlagen wird, ist eine der politisch folgenreichsten des gesamten Krieges. Mit ihr erreicht der böhmische Aufstand seinen Höhepunkt und gleichzeitig sein Ende. Der kaiserliche Schlachtruf "Maria!" ist dabei Ausdruck der religiösen Dimension des Gefechtes und Vorbote der folgenden Rekatholisierung Böhmens durch die Habsburger.