Regest

Datum 1652-03-10
Urheber/Aussteller Max Heinrich Erzbischof zu Köln
Empfänger Alhard Jobst von Schorlemer
Ausstellungsort Arnsberg
Titel/Regest "Maximilian Henrich", Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Bischof zu Hildesheim und Lüttich, Administrator des Stifts Berchtesgaden, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Niederbayern, Westfalen, Engern und Bouillon, Markgraf zu Franchimont, belehnt den "Ernst Prang" als Bevollmächtigten des "Alardt Jobst von Schorlemer" mit dem großen zehntfreien Hof genannt "der von Langenstade Hove" zu Menzel mit der Schaftrift. Der Aussteller siegelt mit dem Sekretsiegel.

Zeugen: "Dieterich von Landtsberg" zu Erwitte, Wocklum, Marck und Bruch, Landdrost in Westfalen, Drost zu Erwitte, Geheimer Rat und Kämmerer, und Dr. jur. utr. "Johan Claut", Hofrat.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden
Signatur N Urk. 053
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Litt. B.
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift des "Matt. Lintz".
Siegel Anh. Siegel in Holzkapsel (nicht Sekretsiegel!).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 5235
Aufrufe im Monat 66