Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1648-05-11 | |||||||
(Ölde) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Ludolff Estinghausen, Gograf zum Stromberg und zu Ölde, verkaufen Goßwin von Ketteler und seine Ehefrau Anna Elisabetha von der Ley, dem Meister Dietherich Weppelmann zu Ölde und dessen Ehefrau Anna Uphues drei Stücke Land in Hanerwinkels nahe vor Ölde gelegenem Erbe. Als Pfand setzen Verkäufer aus selbigen Hanerwinkels Kampe gelegene vier Muddesaat Lands. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | U 486 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegler: Aussteller und Verkäufer, die auch unterschreiben ab. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2769 | |||||||
Aufrufe im Monat | 36 | |||||||
|