Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1574-07-07 | |||||||
| Titel/Regest | Salentin, Erzbischof zu Köln usw., Postulierter des Stifts Paderborn, belehnt Adam von Erwitte als Vormund der Tochter + Josts von Erwitte mit dem Hof ther Liette, den früher + Mertin von Erwitte, danach + Jost v. E. zu Lehen trug. Ank. des Sekretsiegels. Geben ... in unserm Schloß Arnsperg ... Zeugen: Hillebrand Gogreve zu Brochausen, Herman von Hatzfeld zu Wildeburg, Wilhelm von der Horst zu Heimerzheim. |
|||||||
| Vermerke | Siegel anh. | |||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Erwitte |
|||||||
| Signatur | 137 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 137 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2020 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 140 | |||||||
|
||||||||