Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1479-03-28 | |||||||
(des Sondages vor Palmen) | ||||||||
Titel/Regest | Hermann Podehol, Bürger zu Lügde, quittiert Prior und Konvent "ordens des hilgen Cruces tho dem Liliendale anders Valkenhagen ghenant" über 50 Goldgulden, die der + Johann van Groppelingen, Bischof zu Mytzen, bei diesem für ihn und seinen Sohn belegt hatte. Er verzichtet auf alle "ansprake van myner husfrouwen weghen". Zeugen: Bertold (unausgefüllt) und Floreke Wrede, beide Bürger zu Lügde. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | 93 | |||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Formalbeschreibung |
Original. Siegel des Ausstellers ab. Provenienz: Falkenhagen. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-10-19 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3223 | |||||||
Aufrufe im Monat | 85 | |||||||
|