Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1430-05-05 | |||||||
(feria sexta post Inventionem sanctae Crucis gl) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Goeswyn Spyrlinch, Richter zu Lembeck, verpfändet Wessel von Lembeck dem Heinrich van den Ryne für ein Darlehen von 110 rheinischen Goldgulden den Zehnten zu Sölten im Ksp. Wulfen, aus den Höfen Kotynghes Hof, Steenhues, Salemaen Gut, Schurhof, zur Brugghen und Hemsinck. Zeugen: Bernd Rysthues, Albert Hemsinch, Diderich Tuschues und Gerd Schude. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Richters, Wessels von lembeck und Johanns von Lembeck. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1698 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|