Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1439-04-10 | |||||||
(neysten vrigdages na Paschen) | ||||||||
Titel/Regest | Bürgermeister, Rat und Gemeinheit zu Brakele versprechen dem Bischof von Paderborn, ihre nach Ausweis derutgesneden cedelen' (Chirographen) in Anwesenheit eines Teils der Paderborner Ritterschaft und der Städte Wartbergh, Borgentryke, Nym (Nieheim) und Borcholte (Borgholz) zu Dringenberg geleistete Huldigung treulich zu halten und erklären dem Amtmann zum Dringenberg, Johann Speigele, daß sie sich hinsichtlich der umstrittenen 5 Artikel vertragen wollen. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | Urk. 198 | |||||||
Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
Überlieferungsart |
Gleichzeitige Abschrift-Papier: Datum per copiam; Ankündigung des städtischen Sekrets. Druck: Wigand, Archiv 5. 1832 S. 171 f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1632 | |||||||
Aufrufe im Monat | 23 | |||||||
|