Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1442-10-10 | |||||||
(des gudens dag up sente Victoris dach) | ||||||||
Titel/Regest | Gerhardus von Bilrebecke, Rentmester des Bischofs von Münster, nimmt Hillen Haghedorns und ihre Kinder Johan und Kornely als Dienstleute des guden sunte Pauwels und des Bischofs an. Zeugen Lubbert von Polinge, Hinrich van Waltorpe, Dienstleute des Hl. Paulus. Siegelankündigung. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | 071 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift (19. Jh.): mit Siegelzeichnungen nach dem Original im Staatsarchiv Münster (Kloster Benninghausen). | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1257 | |||||||
Aufrufe im Monat | 28 | |||||||
|