Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1612-02-01 | |||||||
| (ahm abende purificationis beate Marie Virginis) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Bernhardt Altermann und seine Ehefrau Jutta Bürger und Bäcker zu Münster dem Dietherich Zweivel, Eleemosynar, eine Rente von 50 Rtlr. für jährlich 3 Rtlr. aus ihrem Hause und Gademe auf der Loerstraßen zwischen Bernhardt Striviken und Bernhardt Osthoff, Wandmacher, in St. Ludgers Kerspell. Zeugen: Friedrich Niermann, Gerichtsdiener und Johann Wermeling, Bürger zu Münster. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden |
|||||||
| Signatur | U 408 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domeleemosyne / III Fach No 142 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3757 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 221 | |||||||
|
||||||||