Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1590-02-10 | |||||||
| Ausstellungsort | Capennbergh | |||||||
| Titel/Regest | Wennemar von Höette, Propst und Kellner zum Capennberge, überläßt dem Johann van der Bruggeney gt. Hasenkampff zu Stockum, seinem Vetter, die Cappenberger Leibeigene Catharinna Dalekampes, Tochter des + Johann D., Ksp. Borckh, Bsch. Altenncapennberge, und erhält dafür Catharina Göermannzt, des Steffenn und der Anna G., Ksp. Wernne, Bsch. Stockum, Tochter. "Mehrstes" Propstensiegel. | |||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden |
|||||||
| Signatur | 1180 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1180 | |||||||
| Siegel | Siegel beschädigt. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3161 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 210 | |||||||
|
||||||||