Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1576-05-21 | |||||||
Ausstellungsort | Mülheim an der Ruhr | |||||||
Titel/Regest | Georg Schell bekundet, dass er von Georgen von Hambroich, als Lehnsstatthalter der Gräfin Marien zu Lympurg und Styrumb geborene Gräfin zu der Hav und Broickhausen, in Gegenwart der edlen Lehnsmänner Johann von Melscheidt zu Garbeck und Johann von der Steinkulen mit dem Haus Rechen samt dazugehörigem Zehnten, gelegen im Amt Bochum, belehnt worden sei. Dafür habe er der Gräfin und ihren Erben Huldigung und Lehnseid geleistet. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | 110 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Altsignatur | N° 89 | |||||||
Formalbeschreibung | Ausf. Perg. dt., Siegel des Ausstellers anhängend. | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-22 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1580 | |||||||
Aufrufe im Monat | 168 | |||||||
|