Regest

Datum 1514-03-30
(f. V. p. Letare)
Titel/Regest Der Münsterische Offizial bezeugt, dass die Brüder Diderick und Johan Kerckerinck ihrem Bruder Kerstyen Kerckerinck, Kanoniker zu St. Martin in Münster, die Hälfte ihres Hauses im Martinikirchspiel auf der Hörsterstraße zwischen den Häusern des Bernt Kerckerings und dem Steynenhus überlassen haben.

Zeugen: Herr Johann Adelinck und Otto Scryuers,

Diener des Offizialats.

(In dorso (19. Jh.): Hörster Straße, später Schmeddinghaus, Lakmann und .f. )
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 584
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 584
Siegel Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2913
Aufrufe im Monat 273