LITERATUR | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VERFASSER | Rudek, Annette / Voß, Silke | |||||||||||||
TITEL | Das Bokenkreuz - Zeitzeuge der Pest | |||||||||||||
ORT | Castrop-Rauxel (44575) | |||||||||||||
JAHR | 1993 ![]() | |||||||||||||
INFORMATION | Beitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ? Inhaltsbeschreibung: Vor allem durch Zeitzeugenbefragungen erhellen die Autorinnen die Geschichte ihres Denkmals, ein Christuskreuz aus dem Jahre 1637, das bis heute als Pestkreuz bekannt ist. Da zu dem Kreuz jährlich eine Prozession stattfindet, ist es bis heute ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens. Der Prozessionsweg wird auf einem Stadtplan eingezeichnet, und die Teilnehmer werden durch Fotos dokumentiert. Interviews mit dem Pfarrer sowie Befragungen von Anwohnern und Passanten geben Aufschluß über die lokale Rezeption des Religionsrituals. Mit einem Rückblick in die Geschichte des Kreuzes, der Erklärung des Namens "Booken" und Erläuterungen zum Standort des Denkmals beenden die Schülerinnen ihre Arbeit. Quellen: Stadtarchiv Castrop-Rauxel; Ortsbesichtigungen; Stadtbücherei; zwei Interviews; eigene Meinungsumfrage; zeitgenössische Presse; lokalhistorische Veröffentlichungen; allgemeine Sekundärliteratur. Umfang: Band 1: 92 S., handschriftl.; aktuelle Fotos, Quellenfaksimiles, Skizze eines Prozessionsweges; Band 2 [Quellen]: 56 S., Zeitungsartikel, Quellenfaksimiles, Text "350 Jahre Bokenfeier im alten Kirchspiel St. Lambertus", Buchauszüge Schule/Klasse: 10. Klasse, Adalbert-Stifter-Gymnasium, 44575 Castrop-Rauxel. - Ohne Tutor Preis: Buchpreis Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-0529 | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-07-14 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1576 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 5 | |||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | Zum Seitenanfang ![]() |