PERSON | ||
---|---|---|
FAMILIE | Sperlich | |
VORNAME | Georg | |
TITEL | Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. | |
BERUF / FUNKTION | Oberbürgermeister der Stadt Münster | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1877-04-27 ![]() | |
GEBURT ORT | Beuthen | |
KONFESSION | kath. | |
TOD DATUM | 1941-12-21 ![]() | |
TOD ORT | Münster | |
BIOGRAFIE | Gymnasium in Glatz und Beuthen, Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Halle, Major außer Dienst, 26.01.1901 Referendarprüfung, 02.02.1904 Promotion, 12.01.1907 Große Staatsprüfung, kurzzeitig stellvertretender Richter in Spremberg, dann (ein Jahr) Volontär beim Schaafhausenschen Bankverein in Berlin, Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Wilmersdorf, 07.07.1909 (Wahl), 15.09.1909 Stadtkämmerer in Münster, 04.06.1919 (Wahl) 2. Bürgermeister, 26.02.1920 (Wahl), 28.04.1920 (Amtseinführung) Oberbürgermeister der Stadt Münster, 27.04.1932 nach Ablauf der 12-jährgen Amtszeit (und - trotz Bewerbung - Verzicht der Stadtverordneten auf Wiederwahl) ausgeschieden, 1932-November 1938 Lehrbeauftragter für Kommunalrecht an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster Zentrum, Frühjahr 1932 Austritt und Übernahme einer Führungsposition im "Stahlhelm"; Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages 1930-1932 (Wahlkreis Münster Stadt); 1930-1933 Ersatzmann für den Preußischer Staatsrat Quellen: StadtA Münster, PA. Literatur: Geschichte Münster 2, S. 271-274, 648, 652f. ; Münsterische Morgenpost vom 25.05.1932; Häming Nr. 1553; Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins 15/16 (1954/55) S. 50; Das Schöne Münster 4 (1932), Heft 11, S. 160. Tilmann Pünder, Georg Sperlich (in Vorbereitung). N. : StadtA Münster. | |
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 117492701 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
QUELLE | ![]() ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2025-01-15 | |
AUFRUFE GESAMT | 635 | |
AUFRUFE IM MONAT | 2 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |