PERSON | ||
---|---|---|
FAMILIE | Zimmermann | |
VORNAME | Emil | |
BERUF / FUNKTION | Oberbürgermeister der Stadt Buer, der Stadt Gelsenkirchen-Buer, Oberstadtdirektor der Stadt Gelsenkrichen | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1884-04-13 ![]() | |
GEBURT ORT | Dieburg/hessen | |
KONFESSION | ev. | |
TOD DATUM | 1951-02-08 ![]() | |
TOD ORT | Gelsenkirchen | |
BIOGRAFIE | 18.12.1905-14.06.1909 Gerichtsreferendar in Darmstadt, 15.05.1909 Staatsprüfung für den Justiz- und Verwaltungsdienst in Darmstadt, 15.06.1909 Regierungsassessor, 25.06.-16.08.1909 juristischer Hilfsarbeiter beim Zentralkirchenfond in Darmstadt, 21.08.1909-1.04.1911 informatorische Beschäftigung beim Magistrat der Stadt Frankfurt/Main, 01.05.-15.09.1911 desgleichen in Hanau, 15.09.1911-06.08.1912 juristischer Hilfsarbeiter bei der Stadt Essen/Ruhr, 01.09.1912 juristischer Hilfsarbeiter (Magistratsassessor) in Flensburg, 01.06.1915 Beigeordneter (2. Bürgermeister) ebenda, 16.03.1918 Amtsantritt (25.03.1918 Einführung) Beigeordneter der Stadt Buer, 29.08.1919 (Wahl), 23.10.1919 (Einführung) 1. Bürgermeister der Stadt Buer, 12.04.1921 (Erlaß) Oberbürgermeister, 01.04.1928 stellvertretender kommissarischer Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen-Buer, 27.06.1928 (Wahl), 16.07.1928 (Bestätigung), 20.09.1928 (Amtseinführung) Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen-Buer, 13.03.1933 beurlaubt auf eigenen Wunsch, 04.09.1933 (Erlaß) Versetzung in den Ruhestand zum 01.04.1934, anschließend Tätigkeit als Verwaltungsrechtsrat in Essen, 1934-1936 Dienstrafverfahren wegen Bereicherung im Amt (eingestellt und im Berufungsverfahren verworfen), Januar-April 1937 Tätigkeit als Gutachter über die Finanzwirtschaft der Stadt Wiesbaden für den Rechnungshof des Deutschen Reiches, 11.05.1945 (Wahl durch die Beigeordnetenkonferenz) kommissarischer Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, 24.05.1945 Amtsantritt, 06.06.1946 Oberstadtdirektor der Stadt Gelsenkirchen, 31.03.1950 im Ruhestand, seit 15.04.1950 Verwaltungsrechtsrat in Gelsenkirchen-Buer Quellen: ISG/StadtA Gelsenkirchen /0/499-504. Literatur: Tigges, S. 385; Romeyk, Verwaltung NRW, S. 38. | |
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1065846185 | |
QUELLE | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2015-01-29 | |
AUFRUFE GESAMT | 67 | |
AUFRUFE IM MONAT | 2 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |