Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Karikatur
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    MEDIEN

  17 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 17 Treffer
MEDIEN 17 Treffer (1-17)
Karikatur auf die "Enthüllungsfeier des Hermannsdenkmals" am 16.08.1875, aus: Kladderadatsch, 1875   1875
Karikatur auf die "Enthüllungsfeier des Hermannsdenkmals" am 16.08.1875, aus: Kladderadatsch, 1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karikatur während des Kulturkampfes 1875: "Hermann und Luther gegen Rom" - Karikatur aus "Kladderadatsch", 1875 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1875
Karikatur während des Kulturkampfes 1875: "Hermann und Luther gegen Rom" - Karikatur aus "Kladderadatsch", 1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Der Kampf zwischen Berlin und Rom" - Karikatur im Kladderadatsch vom 16.05.1875 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Landesmedienzentrum für Westfalen/E. Tschich   1875-05-16
"Der Kampf zwischen Berlin und Rom" - Karikatur im Kladderadatsch vom 16.05.1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Die Zukunft gehört Dem, der die Schule hat" - Karikatur aus dem Kladderadatsch vom 19.12.1875 
 / Münster, Publizistisches Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Münster, Landesmedienzentrum für Westfalen/E. Tschich   1875-12-19
"Die Zukunft gehört Dem, der die Schule hat" - Karikatur aus dem Kladderadatsch vom 19.12.1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Oberländer, Adolf: Die Schulfrage im 19. Jahrhundert: Karikatur auf den Schulunterricht, aus: "Fliegende Blätter", 1892
 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1892
Die Schulfrage im 19. Jahrhundert: Karikatur auf den Schulunterricht, aus: "Fliegende Blätter", 1892
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frauenstudium / Simplicissimus, Jg. 4, Heft 24 (11.9.1899), S. 189   1899
Frauenstudium
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Bange Ahnung / Simplicissimus, Jg. 5, Heft 15 (3.7.1900 ), S. 118   1900
Bange Ahnung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karikatur: "Kunst-Bildhauerei mit Dampfbetrieb", aus: Simplicissimus, 1903
 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1903
Karikatur: "Kunst-Bildhauerei mit Dampfbetrieb", aus: Simplicissimus, 1903
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Kalkulators beim Gartenbau": Zeitgenössische Karikatur aus: Simplizissimus, 22. Jg., Nr. 15, München 1917 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/E. Uthmann   1917
"Kalkulators beim Gartenbau": Zeitgenössische Karikatur aus: Simplizissimus, 22. Jg., Nr. 15, München 1917
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karikatur über den Richtungsstreit im Zentrum. Aus: Kladderadatsch, Nr. 17, Frühjahr 1924 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/E. Tschich   1924
Karikatur über den Richtungsstreit im Zentrum. Aus: Kladderadatsch, Nr. 17, Frühjahr 1924
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Johnson, A.: Der "Preußenschlag": Karikatur im Kladderadatsch, Nr. 33, 24.08.1932, "Austreibung aus dem Preußenparadies".  / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/E. Tschich   1932-08-24
Der "Preußenschlag": Karikatur im Kladderadatsch, Nr. 33, 24.08.1932, "Austreibung aus dem Preußenparadies".
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die NSDAP am Vorabend der Landtagswahl: Karikatur "Und wenn der ganze Schnee verbrennt... Das kleine Lippe ist die letzte Klippe der großen Lippe geworden". Aus: Die Volkswacht, Organ der Sozialdemokratie für das östliche Westfalen und die lippischen Freistaaten, Bielefeld, 10.01.1933 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1933-01-10
Die NSDAP am Vorabend der Landtagswahl: Karikatur "Und wenn der ganze Schnee verbrennt... Das kleine Lippe ist die letzte Klippe der großen Lippe geworden". Aus: Die Volkswacht, Organ der Sozialdemokratie für das östliche Westfalen und die lippischen Freistaaten, Bielefeld, 10.01.1933
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Der "Wahlsieg" in Lippe: Karikatur aus "Der Angriff" (Berlin), 17.01.1933 / Dortmund, Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1933-01-17
Der "Wahlsieg" in Lippe: Karikatur aus "Der Angriff" (Berlin), 17.01.1933
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karikatur auf Politiker und Parlamentarismus: "Reden - Werde ich nun satt oder kriege ich es satt?", aus: Volksfreund, 21.02.1933, Titelblatt / Recklinghausen, Stadtarchiv / Münster, T. Arand   1933-02-21
Karikatur auf Politiker und Parlamentarismus: "Reden - Werde ich nun satt oder kriege ich es satt?", aus: Volksfreund, 21.02.1933, Titelblatt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Philologin / Simplicissimus, Jg. 48, Heft 17 (28.4.1943), S. 254   1943
Die Philologin
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Klipp, Peter: "Sommernachtsträume", Karikatur über Deutschland im "Fußballfieber", Zeitungsartikel aus: Ruhrnachrichten vom 06.07.1954 / Münster, Zeitungsarchiv der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster   1954-07-06
"Sommernachtsträume", Karikatur über Deutschland im "Fußballfieber", Zeitungsartikel aus: Ruhrnachrichten vom 06.07.1954
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
War doch versprochen. Ministersessel für eine Frau. / Berliner Morgenpost   1957
War doch versprochen. Ministersessel für eine Frau.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang