Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Wetter (Ruhr), Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  2 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  3 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  9 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  5 Treffer (von 10422)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von 678)

     Suche in:

    MEDIEN

  22 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  9 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 51 Treffer
INSTITUTION 2 Treffer (1-2)
    WetterStadtarchiv Wetter
Kaiserstraße 78
58300 Wetter
archiv@stadt-wetter.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    WetterStadt Wetter
Kaiserstraße 170
58300 Wetter
stadtverwaltung@stadt-wetter.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 3 Treffer (1-3)
    Kreise, KommunenGeschichte der Stadt Wetter
http://www.stadt-wetter.de/0FB973C6353F46518359200175488E3D.html
Stadt Wetter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Kreise, KommunenWetter
http://www.stadt-wetter.de
Stadt Wetter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    UniversitätenDer Mordfall Lackum. Justiz und Alltag im "Ruhrgebiet" um 1590
http://www.ruhr-uni-bochum.de/ng1/DerMordfallLackum/index.html
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 9 Treffer (1-9)
    2018Sollbach, Gerhard E.
Brandverhütung und Brandbekämpfung am Ende des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Thier, Dietrich
Die Unionsbemühungen in Wetter zwischen 1817 und 1830 unter Berücksichtigung der Rollen Friedrich Harkorts, Johann Heinrich Karl Hengstenbergs und Rulemann Friedrich Eylerts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Kluge, Dietrich
"Wetter-Bericht"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Peters, Christian
Gruß- und Dankwort des neu gewählten Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung in Wetter/Ruhr am 26. September 2009
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2004
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2003Jüchems, Ulrike van
Henriette Davidis: "Man nehme..."
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1939Rave, Wilhelm / Steckeweh, Hans
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1939
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890Berger, Louis
Der alte Harkort
Leipzig 1890
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 5 Treffer (1-5)
Davidis
Henriette
*1801-03-01 †1876-04-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Harkort
Peter
*1820-09-27 †1888-05-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hengstenberg
Johann Heinrich Karl
*1770-09-03 †1834-08-28
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Reuter
Wolfgang
*1866-06-24 †1947-02-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Trappen
Alfred
*1828 †1908
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
Rethel, Alfred (1816-1859): Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter an der Ruhr, 1834 / Düsseldorf, DEMAG Cranes & Components GmbH / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1818
Gründung einer "Mechanischen Werkstatt" durch Friedrich Harkort und Heinrich Kamp
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 22 Treffer (1-22)
Erbstollenausgang des Schlebuscher Erbstollens in Wetter-Oberwengern / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Erbstollenausgang des Schlebuscher Erbstollens in Wetter-OberwengernVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Maschinenhaus des Schachtes Friederica der Zeche Vereinigte Trappe in Wetter-Volmarstein-Grundschöttel / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Maschinenhaus des Schachtes Friederica der Zeche Vereinigte Trappe in Wetter-Volmarstein-GrundschöttelVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hegemann, Erwin: Wetter: Bildnis des Freiherrn vom Stein im Rathaus von Wetter, das seit der Renovierung des Ratssaals die Hauptschauwand komplettiert / Wetter, Stadtarchiv   Wetter: Bildnis des Freiherrn vom Stein im Rathaus von Wetter, das seit der Renovierung des Ratssaals die Hauptschauwand komplettiertVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Burg Wetter, 1783-1815 Sitz des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt)  / Wetter, Stadtarchiv   Wetter: Burg Wetter, 1783-1815 Sitz des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt) Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Burg Wetter, 1783-1815 Sitz des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt)  / Wetter, Stadtarchiv   Wetter: Burg Wetter, 1783-1815 Sitz des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt) Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: ehemaliges Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig  ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter) / Wetter, Stadtarchiv   Wetter: ehemaliges Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: ehemaliges Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter) / Wetter, Stadtarchiv   Wetter: ehemaliges Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zechen- und Lochsteine (links: Stein aus dem Blumental in Wetter-Oberwengern, rechts: Lochstein von "Gabe Gottes" in Sprockhövel) / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Zechen- und Lochsteine (links: Stein aus dem Blumental in Wetter-Oberwengern, rechts: Lochstein von "Gabe Gottes" in Sprockhövel)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rethel, Alfred (1816-1859): Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter an der Ruhr, 1834 / Düsseldorf, DEMAG Cranes & Components GmbH / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1834
Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter an der Ruhr, 1834
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Rathaus von Wetter von Westen, kurz nach der Fertigstellung 1910 / Wetter, Stadtarchiv   1910
Wetter: Rathaus von Wetter von Westen, kurz nach der Fertigstellung 1910
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Burg Wetter, 1784-1792 Amtssitz des Freiherrn vom Stein in seiner Zeit als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt) in der Freiheit Wetter / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1910 [um]
Wetter: Burg Wetter, 1784-1792 Amtssitz des Freiherrn vom Stein in seiner Zeit als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts (ab Juni 1792 Oberbergamt) in der Freiheit Wetter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Freiherr-vom-Stein-Feier am Rathaus, 1931 / Hagen, Historisches Centrum   1931
Wetter: Freiherr-vom-Stein-Feier am Rathaus, 1931
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Freiherr-vom-Stein-Feier am Rathaus, 1931 / Hagen, Historisches Centrum   1931
Wetter: Freiherr-vom-Stein-Feier am Rathaus, 1931
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rathaus von Alt-Wetter mit Standbild (rechts) des Freiherrn vom Stein / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1991-08
Rathaus von Alt-Wetter mit Standbild (rechts) des Freiherrn vom Stein
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 1991 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1991-08
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Erinnerungstafel am ehamligen Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter), 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Erinnerungstafel am ehamligen Haus des Gastwirts Diergarten, Freiheit 18, Quartier des Freiherrn vom Stein (heute "Freiherr-vom-Stein-Haus") als Direktor des Kleve-Märkischen Bergamts in der Freiheit Wetter (1784-1792), kurzzeitig ab Mai 1784 von ihm genutzt bis zu seinem Umzug ins Bergamt (Burg Wetter), 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Rathaus von Wetter, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Rathaus von Wetter, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme der Signatur der Gießerei "Martin & Piltzing, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme der Signatur der Gießerei "Martin & Piltzing, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme der Signatur des Künstlers, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme der Signatur des Künstlers, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme des Oberteils, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein am Rathaus von Wetter, Detailaufnahme des Oberteils, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 2007 / Marcus Weidner   2007-09
Wetter: Standbild des Freiherrn vom Stein von Richard Grüttner (1909) am Rathaus von Wetter, 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 9 Treffer (1-9)
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] I: [Sprockhövel]: Hiddinghausen / [Wetter:] Im Langen Bruch, 1810 / 1787   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad] ("levée"), 1787
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] I: [Sprockhövel]: Hiddinghausen / [Wetter:] Im Langen Bruch
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] IV: [Wetter:] Albringhausen, 1810 / 1787   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad] ("levée"), 1787
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] IV: [Wetter:] Albringhausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] VII: [Wetter:] Grundschöffel, Vosshöfen, 1810 / 1787   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad] ("levée"), 1787
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] VII: [Wetter:] Grundschöffel, Vosshöfen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] XI: [Wetter:] Wengern, Haus Dönhoff, Haus Mallinckrodt, 1810 / 1787   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad] ("levée"), 1787
Département de la Ruhr, Arrondissement de Hattingen, Canton de Hagen. Carte spéciale des Mines du District de Wetter / [Spezialkarte des Bergwerkdistrikts des Distrikts Wetter], 12 feuilles, [Blatt] XI: [Wetter:] Wengern, Haus Dönhoff, Haus Mallinckrodt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Département de la Ruhr, Arrondissements de Dortmund et Hagen, Cantons de Hoerde et Hagen. Carte spéciale de la Partie Occidentale du District de Hoerde / [Spezialkarte des westlichen Teils des Distrikts Hörde], 24 feuilles [25 Blätter], [Blatt] XX: [Herdecke], 1813 / 1790   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad], Géometre. ("levé"), 1790
Département de la Ruhr, Arrondissements de Dortmund et Hagen, Cantons de Hoerde et Hagen. Carte spéciale de la Partie Occidentale du District de Hoerde / [Spezialkarte des westlichen Teils des Distrikts Hörde], 24 feuilles [25 Blätter], [Blatt] XX: [Herdecke]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Département de la Ruhr, Arrondissements de Dortmund et Hagen, Cantons de Hoerde et Hagen. Carte spéciale de la Partie Occidentale du District de Hoerde / [Spezialkarte des westlichen Teils des Distrikts Hörde], 24 feuilles [25 Blätter], [Blatt] XX: [Herdecke], 1813 / 1790   Staat / Politik / Verwaltung
Niemayer, [Johann Friedrich Conrad], Géometre. ("levé"), 1790
Département de la Ruhr, Arrondissements de Dortmund et Hagen, Cantons de Hoerde et Hagen. Carte spéciale de la Partie Occidentale du District de Hoerde / [Spezialkarte des westlichen Teils des Distrikts Hörde], 24 feuilles [25 Blätter], [Blatt] XX: [Herdecke]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte der Umgegend von Volmarstein und Wenigern aus der im Jahre 1787 von Niemayer aufgenommenen Charte speciale des Mines du District de Wetter, 1819   Landeskunde / Topographie
Bovet, C. ("copirt")
Charte der Umgegend von Volmarstein und Wenigern aus der im Jahre 1787 von Niemayer aufgenommenen Charte speciale des Mines du District de Wetter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Plan von der Wetterschen Schlacht, der Ruhr-Schleusse, Mühle und der Untern Schiffarth,    Landeskunde / Topographie
Wulff ("verjüngt") / Niemeier
Plan von der Wetterschen Schlacht, der Ruhr-Schleusse, Mühle und der Untern Schiffarth
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte von einem Theile des Amtes Wetter. Regierungs-Bezirk Arnsberg. Kreis Dortmund, 1828   Landeskunde / Topographie
Schrenk, I. F., Cand. math. / Geom[eter] Niemayer, 1790 [Aufnahme]
Charte von einem Theile des Amtes Wetter. Regierungs-Bezirk Arnsberg. Kreis Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang