Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Tecklenburg, Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  4 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    PROJEKT

  2 Treffer (von 59)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  23 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  3 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von 10422)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von 678)

     Suche in:

    MEDIEN

  14 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  5 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 57 Treffer
INSTITUTION 4 Treffer (1-4)
    Hopsten-SchaleKreisheimatbund Steinfurt e.V.
Kampstraße 46
48496 Hopsten-Schale
info@kreisheimatbrund-steinfurt.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    TecklenburgStadt Tecklenburg
Zum Kahlen Berg 2
49545 Tecklenburg
info@tecklenburg.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    TecklenburgStadtarchiv Tecklenburg
Zum Kahlen Berg 2
49545 Tecklenburg
info@tecklenburg.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    TecklenburgGeschichts- und Heimatverein Tecklenburg e.V. (GHV Tecklenburg)
Bodelschwinghweg 16
49545 Tecklenburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PROJEKT 2 Treffer (1-2)
    A. K. Holsche: Beschreibung der Grafschaft Tecklenburg
Digitalisierung und Erschließung der Publikation "Beschreibung der Grafschaft Tecklenburg" (1788) von August Karl Holsche
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    Aufwachsen in WestfalenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Kreise, KommunenTecklenburg
http://www.tecklenburg.de
Stadt Tecklenburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 23 Treffer (1-23)
    2017Spannhoff, Christian
Kleine Geschichte der Reformation in der Grafschaft Tecklenburg
Norderstedt 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Wesselmann, Alfred
Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49
Bielefeld 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Spannhoff, Christian
Von Schale bis Lienen
Norderstedt 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Frölich, Matthias
Heimkinder und Heimerziehung in Westfalen 1945-1980
[Münster] [2010]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Küpker, Markus
Migrationen im vorindustriellen Westfalen: Das Beispiel von Hausierhandel, Hollandgang und Auswanderung in Tecklenburg 1750-1850
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Meier, Moritz
Die "Kurtze Beschreibung der Uhralten Grafschaft Tecklenburg und der Herschaft Rheda" des Moritz Meyer
Norderstedt 2008
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Küpker, Markus
Weber, Hausierer, Hollandgänger
Frankfurt a. M. [u. a.] 2008
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Berentelg, Angela / Vossen, Claudia
Wo pfeift der Spatz noch von den Dächern?
Tecklenburg (49545) 2001
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Teske, Gunnar
Verhandlungen zum Westfälischen Frieden außerhalb der Kongreßstädte Münster und Osnabrück
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Tecklenburger Landfrauen gestern - heute
Ibbenbüren 1995
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1988Bericht über den "Tag der westfälischen Geschichte" 1987 in Tecklenburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Müller, Hans Ulrich
Tecklenburg - Stadt und Burg
Münster 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1976Hunsche, Friedrich Ernst
Tecklenburg 1226-1976
Lengerich 1976
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1949Westfälische Familienforschung [Westfälischer Bund für Familienforschung, Arbeitsgemeinschaften und Auskunftsstellen in Gelsenkirchen, Hagen, Hattingen, Recklinghausen, Siegen, Soest, Tecklenburg]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Prinz, Joseph
Das Tecklenburger Dienstmannenrecht
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1940
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators pber das Jahr 1936
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1935
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1933Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1933
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1837Revidirter Entwurf der Partikularrechte der zur Provinz Westphalen gehörigen Standesherrschaften und der Grafschaften Lingen und Tecklenburg
Berlin 1837
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1788Holsche, August Karl
Historisch-topographisch-statistische Beschreibung der Grafschaft Tecklenburg nebst einigen speciellen Landesverordnungen mit Anmerkungen, als ein Beytrag zur vollständigen Beschreibung Westphalens
Berlin [u. a.] 1788
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    Korspeter, Gustav
Tecklenburg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 3 Treffer (1-3)
    Medien, Medienzentren, VerlageHeimat-Zeitung - Beiträge zur Geschichte, Naturkunde und Literatur des Tecklenburger Landes
1983 - |
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenHeimatzeitung des Tecklenburger Landes - Beiträge zur Geschichte, Naturkunde und Literatur
1983 - |
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Kreise, KommunenUnser Kreis - Jahrbuch für den Kreis Steinfurt
1987 - |
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 4 Treffer (1-4)
Goesen
Julius
*1816-06-23 †1872-02-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Münster zu Vortlage, von
Johann
*1560-08-23 †1632-06-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Torhorst
Adelheid
*1884 †1968
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Torhorst
Marie
*1888 †1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1400 - 25. Oktober
Streit zwischen Graf Otto V. von Tecklenburg und dessen Sohn Nikolaus (II.)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 14 Treffer (1-14)
Blick von der Kreisverwaltung auf den ältesten Teil des historischen Stadtkerns und den Burgberg Tecklenburg / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Blick von der Kreisverwaltung auf den ältesten Teil des historischen Stadtkerns und den Burgberg TecklenburgVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die evangelische Stadtkirche von Tecklenburg, Nordseite / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Die evangelische Stadtkirche von Tecklenburg, NordseiteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stadtmodell von Tecklenburg, Zustand um 1700 / Tecklenburg, Kreismuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Stadtmodell von Tecklenburg, Zustand um 1700Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Blick vom Freibad auf den nördlichen Burgberg und die "Neustadt" entlang der Ibbenbürener und der Brochterbecker Straße / Münster, Westfälisches Amt für Denkmalpflege/Nieland   Tecklenburg, Blick vom Freibad auf den nördlichen Burgberg und die "Neustadt" entlang der Ibbenbürener und der Brochterbecker StraßeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Blick vom Markt auf die Legge / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Tecklenburg, Blick vom Markt auf die LeggeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Das "schiefe Haus", Krummacher Straße 3 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Tecklenburg, Das "schiefe Haus", Krummacher Straße 3Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Haus Frickenstein-Klinge mit Utlucht und Ziehbrunnen an der Brauerstraße / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Tecklenburg, Haus Frickenstein-Klinge mit Utlucht und Ziehbrunnen an der BrauerstraßeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Graf Konrad mit Tecklenburger Wappen 1543 / Burgtor in Tecklenburg von 1657 / Privatbesitz / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1543 / 1657
Graf Konrad mit Tecklenburger Wappen 1543 / Burgtor in Tecklenburg von 1657
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg: Tecklenburg mit dem Schloss, um 1700 / Privatbesitz / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1700 [um]
Tecklenburg: Tecklenburg mit dem Schloss, um 1700
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg: Plan des Tecklenburger Schlosses, 1723 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1723 [Repro]
Tecklenburg: Plan des Tecklenburger Schlosses, 1723
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Urkataster, 1828/1829 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1828 / 1829 [Repro]
Tecklenburg, Urkataster, 1828/1829
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, Das Greiffsche oder Winckelsche Haus an der Brochterbecker Straße / Tecklenburg, Buchhandlung Howe (links)   1900 [um] (links)
Tecklenburg, Das Greiffsche oder Winckelsche Haus an der Brochterbecker Straße
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg: Haus Marck / Münster, LWL Amt für Denkmalpflege in Westfalen/Bildarchiv   1963
Tecklenburg: Haus Marck
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg-Leeden: Stiftshof und Stiftskirche Leeden / Ramsch (Creative Commons)   2007-12-20
Tecklenburg-Leeden: Stiftshof und Stiftskirche Leeden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 5 Treffer (1-5)
Carte der Grafschaft Tecklenburg, 1788   Staat / Politik / Verwaltung
Carte der Grafschaft Tecklenburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lageplan des Varuslagers im Habichtswalde bei Leeden, 1896   Militär / Krieg
Knoke, F[riedrich]
Lageplan des Varuslagers im Habichtswalde bei Leeden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Varuslager im Habichtswalde bei Leeden: Profil des Wallgrabens (Fig. 1), Grabenprofil des Kastells Murrhardt (Fig. 2), Clavicula der Porta principalis dextra (Fig. 3), Gräben der Claviculae des Caesarlagers an der Oisne (Fig. 4 und 5), Längenprofil (Fig. 6) und Fotografien der Situation, 1896   Militär / Krieg
Knoke, F[riedrich]
Varuslager im Habichtswalde bei Leeden: Profil des Wallgrabens (Fig. 1), Grabenprofil des Kastells Murrhardt (Fig. 2), Clavicula der Porta principalis dextra (Fig. 3), Gräben der Claviculae des Caesarlagers an der Oisne (Fig. 4 und 5), Längenprofil (Fig. 6) und Fotografien der Situation
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Plan de la Ville et du Chateau de Tecklenburg / [Plan von Stadt und Schloss Tecklenburg], [17. Jh.]   Staat / Politik / Verwaltung
Plan de la Ville et du Chateau de Tecklenburg / [Plan von Stadt und Schloss Tecklenburg]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lengerich/Tecklenburg: Grundbesitz der Provinzialheilanstalt Lengerich [mit Einzeichnung der Nutzungsarten], 1940-11   Sozial- und Gesundheitswesen
Oberpräsident der Provinz Westfalen (Verwaltung des Provinzialverbandes), Vermessungsabteilung
Lengerich/Tecklenburg: Grundbesitz der Provinzialheilanstalt Lengerich [mit Einzeichnung der Nutzungsarten]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang