Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Nationalismus / Patriotismus / Landesherren, Denkmäler
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  14 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  56 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  2 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  97 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  261 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  21 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 453 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
INFORMATIONSTEXTE 14 Treffer (1-14)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 1. Römische Geschichte im westfälischen RaumVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 2. VarusschlachtVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 3. Personen der ZeitVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 4. RezeptionVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 5. Der Film "Die Hermannschlacht" (1924)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 6. Varusjahr 2009Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 7. LiteraturVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 8. ZeitleisteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 9. QuellenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Erweiterte Suche
Geschichte im Öffentlichen Raum > Bernhard zur LippeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Erweiterte Suche
Geschichte im Öffentlichen Raum > HermannsdenkmalVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kaiser-Wilhelm-Denkmal / Porta Westfalica - GeschichteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kaiser-Wilhelm-Denkmal / Porta Westfalica - MaterialienVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Erweiterte Suche
Menschen- und Bürgerrechte > Pauline zur LippeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    PrivatpersonHohensyburg
http://www.geschichte.fb15.uni-dortmund.de/syburg/
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 56 Treffer (1-56)
    2018Hirschmüller, Tobias
Geschichtskultur in Kriegsgesellschaften
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Böck, Korbinian / Tintrup gen. Suntrup, Magnus
Tagungsbericht „Die Externsteine. Ein Denkmal als Objekt wissenschaftlicher Forschung und Projektionsfläche völkischer Vorstellungen“
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Paus, Richard
Ehren- und Denkmale in der Kreisstadt Coesfeld
Coesfeld 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Grohmann, Martin
Auf nach Hohensyburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Fink, Hanns-Peter
Irritationen wegen einer Inschrift für das Hermannsdenkmal, die niemals angebracht worden ist
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Schlichting, Maike
Festkultur am Hermannsdenkmal
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Rüthing, Heinrich
Der Wittekindsberg bei Minden als "heilige Stätte"
Bielefeld 2008
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Clemens, Gabriele B.
Regionaler Nationalismus in den Historischen Vereinen des 19. Jahrhunderts?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2000Meier, Burkhard
Das Hermannsdenkmal und Ernst von Bandel
Detmold 2000
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Becker, Frank
Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Bismarck-Säule: Denkmalkonkurrenz an der Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Gießelmann, Roland
Denkmal im sozialen Raum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Kohfink, Marc-Wilhelm
Touristenmagnet oder heilige Stätte?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Krey, Ursula
Denkmalkult, Geschlechterverhältnis und Öffentlichkeit im Kaiserreich
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1896-1996
Bielefeld 1998
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Hebbelmann, Georg
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Münster 1994
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Laurien, Ilka u. a. (5 Verf.)
Noch ein Denkmal für Pauline?
Detmold (32756) 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Simon, Christian
Das umstrittene Germania-Denkmal zu Borghorst
Steinfurt (48565) 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1992Roerkohl, Anne
Das Hermannsdenkmal
Münster 1992
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Gießelmann, Roland
"Die Provinz Westfalen: Hurrah"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1984Gründer, Horst
Rechtskatholizismus im Kaiserreich und in der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Rheinlande und Westfalens
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1981Peters, Gerhard
Bandel-Studien
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1980Engelbert, Günther
Der 100. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. in Lippe am 22. März 1897
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1976Gimpel, Klaus
Patriotische Einflüsse im münsterischen Gute-Montags-Brauch des 19. Jahrhunderts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Kickler, Heinrich
Ernst von Bandel
Heidelberg 1975
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Stölting, Walter u. a.
100 Jahre Hermannsdenkmal
Detmold 1975
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Ernst von Bandel an Wilhelm Tegeler
Detmold 1975
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1974Engelbert, Günther
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica
Minden 1974
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1973Engelbert, Günther
Die Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1951Peters, Gerhard
Noch ein Bandel-Bildnis
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1950Peters, Gerhard
Bandel-Bildnisse
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1926Kiewning, Hans
Bandels erstes Projekt zum Hermannsdenkmal und der Schinkelsche Entwurf
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    192550 Jahre Hermanns-Denkmal
Detmold 1925
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1916Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberge an der westfälischen Pforte (Porta Westfalica)
Münster 1916
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1909Schwanold, Heinrich
Arminius, die Varusschlacht und das Hermannsdenkmal
Detmold 1909
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1909Festschrift zur Neunzehnhundertjahr-Feier der Schlacht im Teutoburger Walde
Detmold 1909
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Online-Texte - Hinweis, dass Online-Texte zu diesem Datensatz vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1905Müller-Bohn, Herm[ann]
Die Denkmäler Berlins in Wort und Bild nebst den Gedenktafeln und Wohnstätten berühmter Männer
Berlin [1905]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1898Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen auf dem Wittekindsberge der Porta Westfalica
Münster 1898
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1898Moelle, Wilhelm
Das Kaiserdenkmal an der Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896Die Porta Westfalica und ihr Kaiserdenkmal
Minden 1896
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1895Thorbecke, H[einrich]
Der Teutoburger Wald
Detmold 1895
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Der Arnsberger Schloßberg als Standort des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen
Arnsberg 1889
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Hohensyburg oder Porta Westfalica?
Essen 1889
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Denkschrift betreffend die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica
Minden 1889
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg
Dortmund 1889
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889H., Dr.
Wo soll das Kaiser Wilhelms-Denkmal für die Provinz Westfalen errichtet werden?
[Hagen] [1889?]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Der Schnee ist der schönste und zweckmässigste Standort für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Westfalen
[s.l.] [1889?]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Der Wartenberg an der Ruhr als Standort des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen
Witten 1888
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Zur Lösung der Platzfrage für die Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen
[s.l.] [1888?]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Aufruf zur Errichtung des Provinzial-Kaiser-Wilhelms-Denkmals auf der Iburg bei Driburg
Paderborn [1888]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und die Porta Westfalica
Minden 1888
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Denkschrift über die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals für die Provinz Westfalen
Hagen [1888]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1875Brümmer, Franz
Hermann, der Retter deutscher Freiheit
Nauen 1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1875Giefers, Wilhelm Engelbert
Hermann, Deutschland's Befreier vom Römerjoche und sein Standbild im Teutoburger Walde
Paderborn 1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1875Leupold, H.
Hermann Deutschlands Held und erster Befreier
Dresden [u. a.] [1875]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1862Hermanns-Denkmal
Hannover 1862
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1841Schwanke, F. J.
Hermann der Cherusker, und sein Denkmal von Deutscher Nation im neunzehnten Jahrhundert ihm errichtet
Lemgo [1841]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 1 Treffer (1-1)
Zumbusch, von
Caspar
*1830-11-23 †1915-09-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 2 Treffer (1-2)
Porta Westfalica: Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal / Marcus Weidner   1896 - 18. Oktober
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Dortmund-Hohensyburg: Denkmal für Kaiser Wilhelm I. [vor 1909] / Paderborn, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e. V.   1902 - 30. Juni
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 26 Treffer (1-26)
    1844Heine, Heinrich
Heine über die Schlacht im Teutoburger Wald und die möglichen Folgen eines römischen Siegs, Auszug aus: Deutschland - Ein Wintermärchen, Caput XI
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1861-05-16Verein für das Hermannsdenkmal
Bericht an Fürstliche Regierung [Lippe] über das Hermannsdenkmal [in Detmold], [enthält: Beiträge für das Hermanns-Denkmal bis zum und seit Juni 1843 sowie Ausgabe für das Hermanns-Denkmal (08.09.1860), Statut für das Hermanns-Denkmal (14.12.1855 / Bestätigung 28.01.1856)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1869-12-12Hauptverein für das Hermannsdenkmal
Bericht über das Hermanns-Denkmal [in Detmold]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1871-05-05Hauptverein für das Hermannsdenkmal
Das Hermanns-Denkmal. Verhandlungen des Reichstages. Stenographischer Bericht aus der 29. Sitzung am 5. Mai 1871
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1883Wortlaut einer an Bismarck von Mitgliedern des Schildescher landwirtschaftlichen Verbandes gerichteten Petition bezüglich der Juden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888Vorstand des Local-Comitees für die Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals auf dem Nackenberge bei Herdecke
Wo soll das Kaiser Wilhelm-Denkmal für die Provinz Westfalen errichtet werden?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-09-01Aufruf zur Bildung eines Comités für Errichtung eines Kaiser Wilhelm-Denkmals an der Porta-Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-09-09Provisorisches Comitée für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica
Schreiben des Provisorischen Comitées für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica an den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Robert von Hagemeister, betr. die Errichtung des Denkmals (Dank für die Zustimmung, Reaktion auf die Kritik des Oberpräsidenten hinsichtlich des Vorgehens der Initiative und der Erweiterung des Interessentenkreises, Entwicklung der Initiative, Abstimmung mit anderen Initiativen, Ergebnis des Aufrufs, weitere Entscheidungsfinden)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-10-22 / 1888-10-09Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Bitte um Annahme der Wahl zum Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Provinzial-Denkmals zu Ehren Kaiser Wilhelms I. (Vordruck)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-11-13Komitee für die Errichtung eines Provinzial-Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg
Einladung zur Gründungsversammlung eines Komitees für die Errichtung eines Provinzial-Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg für den 21.11.1888 nach Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-11-29Geschäftsführender Ausschuß des Komites für Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg
Erklärung des Komitees für Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg, dass das Provinzialdenkmal auf der Hohensyburg errichtet werden solle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-04Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Bitte um Annahme der Wahl zum Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Provinzial-Denkmals zu Ehren Kaiser Wilhelms I. (Vordruck) und Einladung zur Versammlung des Komitees für den 17.12.1888 nach Hamm
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-12Geschäftsführender Ausschuß des Comités für Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf dem Wartenberge an der Ruhr
Schreiben des Geschäftsführenden Ausschusses des Comités an das Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Kaiser Wihelm-Denkmals in Westfalen, Oberpräsident Robert von Hagemeister, mit dem Vorschlag, das Denkmal auf dem Wartenberg in der Gemeinde Annen, Kreis Hörde, zu errichten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-14Magistrat der Gemeinde DriIburg
Unterstützungsschreiben des Magistrats von Driburg mit der Bitte, den vom Lokalkomitee befürworteten Standort für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Iburg bei Driburg in Erwägung zu ziehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-17Provinzial-Comité für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Protokoll der Sitzung des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen in Hamm, 17.12.1888
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-17Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Protokoll über die Sitzung des Provinzial-Comite's für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-01Westfälischer Provinzial-Ausschuss
Aufruf zur Bildung von Kreis- und Orts-Vereinen behufs Vornahme von Sammlungen von Geldbeiträgen für das zu errichtende "Kaiser-Wilhelm-Denkmal" in der Provinz Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-01-12[Overweg, August], Landes-Direktor der Provinz Westfalen
Übersendung eines Aufrufs zur Bildung von Kreis- und Ortsvereinen bzw. zur Sammlung für das "Kaiser-Wilhelm-Denkmal in der Provinz Westfalen", Bitte um Zustimmung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-02-22Verzeichniß der bis zum 15. Februar 1889 bei der Provinzial-Haupt-Kasse vereinnahmten Gaben für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-02-22Overweg, [August]
Schreiben des Landesdirektors der Provinz Westfalen, August Overweg, an den Landrat des Kreises Wittgenstein, Wilhelm von Schrötter, betr. den Beschluss des Provinzial-Ausschusses, für die Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals dem Provinziallandtag eine "provinzielle Beihilfe" von 500.000 Mark vorzuschlagen und diesen zu bitten, schon zum jetzigen Zeitpunkt den Standort zu beschließen.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-04Overweg, [August]
Schreiben des Landesdirektors der Provinz Westfalen, August Overweg, an den Provinziallandtag betr. den Stand und das weitere Vorgehen bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-11Verein für die Errichtung eines Kaiser Wilhelm Denkmals im Stadtbezirke Dortmund
Schreiben des Vereins für die Errichtung eines Kaiser Wilhelm Denkmals im Stadtbezirke Dortmund an den Provinziallandtag mit der Bitte, seinen Vorschlag zur Errichtung des Denkmals in Dortmund in Erwägung zu ziehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-15Protokoll der V. Plenar-Sitzung des 30. Westfälischen Provinzial-Landtages: Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in der Provinz Westfalen, u. a. Beschluss zur Errichtung des Denkmals auf einem der Portaberge bei Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-19Oheimb, [Alexander] von, Vorsitzender des 30. Westfälischen Provinzial-Landtages
Mitteilung des Vorsitzenden des 30. Westfälischen Provinziallandtags an den Landesdirektor, dass der Landtag auf seiner [>+Que83868#Sitzung vom 15.03.1889] beschlossen habe, zur Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals 500.000 Mark zu bewilligen, und dass das Denkmal ohne Beteiligung u. a. von Hannover in Westfalen errichtet werden solle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-20Overweg, [Augst], Provinzial-Ausschuß der Provinz Westfalen
Protokoll der Sitzung des Provinzial-Ausschusses, u. a. Bitte an die Landräte und Oberbürgermeister, mit den Sammlungen für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu beginnen, Lokaltermin im Juni zwecks Bestimmung des genauen Standorts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1889/90 erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 32. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. Stein-Denkmal zu Herdecke, Vincke-Denkmal zu Hohensyburg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang