Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Kriegsalltag / Zivilbevölkerung
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  5 Treffer (von 641)

     Suche in:

    PROJEKT

  2 Treffer (von 59)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  22 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von 10422)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  6 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  9 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  8 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  6 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 61 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 5 Treffer (1-5)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats FebruarVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > Prozess in Arnsberg 1957/1958Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > SuttropVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > WarsteinVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
Texte > ThemenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PROJEKT 2 Treffer (1-2)
    Aufwachsen in WestfalenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Der Erste Weltkrieg in Westfalen - Ausgewählte Archivquellen
Exemplarische Einblicke in den militärischen und zivilen Kriegsalltag in Westfalen zwischen 1914 und 1918. Eine von Studenten der WWU Münster bearbeitete Quellenedition, konzipiert und geleitet von Mechthild Black-Veldtrup und Lena Krull.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Archive, ArchivberatungKriegschronik - Münster im Zweiten Weltkrieg
http://www.muenster.de/stadt/kriegschronik/
Stadtarchiv Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 22 Treffer (1-22)
    2018Holtrup, Sandra
"So sind wir zwar getrennt, doch durch die Briefe fast täglich vereint"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Der Erste Weltkrieg im Westmünsterland
Vreden 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Merschjohann, David
"Briten in Westfalen. Begegnungen - Beziehungen - Geschichte"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Literarische Mobilmachung
Bielefeld 2015
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2015Gerking, Willy
Pfarrer in Lippe als Mittler zwischen Staat und Bevölkerung während des Ersten Weltkrieges
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Eilers, Silke (Red.)
An der "Heimatfront" - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
Münster 2014
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    20141914-1918 - als Krieg und Frieden nebeneinander wohnten / 1914-1918. Toen oorlog en vrede elkaars buren waren
2014
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Sollbach, Gerhard E.
Schule und „Heimatfront“ im Ersten Weltkrieg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Blank, Ralf
"Battle of the Ruhr"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Blank, Ralf
Ruhrschlacht
Essen 2013
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Füller, Eduard
"Kriegsheimat"
Münster 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Düsterhaus, Gerhard
Paderborn am 17. Januar 1945 - ein Erinnerungsbericht
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Füller, Eduard
Kinderlandverschickungslager im Kloster Frauenchiemsee
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Sollbach, Gerhard E.
Flucht vor Bomben
Hagen 2002
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Goebel, Stefan
"Kohle und Schwert"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Schrumpf, Wolf-Rüdiger
Territoriale Kommandogewalt und zivile Verwaltungskompetenz im 1. Weltkrieg
Münster 1995
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Blochmann, Maria
Erlebt - Erlitten - Überlebt
Marl 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1992Fisch, Elisabeth
Die Paderborner "Heimatfront" 1914-1918
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Wickert, Christl
Gab es Frauenwiderstand im Dritten Reich?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Roerkohl, Anne
Hungerblockade und Heimatfront
Stuttgart 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1990Beer, Wilfried
Kriegsalltag an der Heimatfront
Bremen 1990
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Steinbicker, Clemens
Eine Recklinghäuser Türkensteuerliste aus dem Jahre 1574 und ihre Auswertung in genealogischer Sicht
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 2 Treffer (1-2)
Wiemers
Franz
*1887-04-04 †1964-03-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Üffing
Emma
*1914-04-08 †1955-09-09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 6 Treffer (1-6)
Visscher, Claesz Jansz (Kupferstich): Raub des Paderborner Liborius-Schreins durch Herzog Christian von Braunschweig / Niederländisches Flugblatt auf die Einschmelzung des Liborischreins 1622 bzw. "Westphaelische Transformatie“ / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster   1621
Schädigungen durch Truppen des Herzogs Christian von Braunschweig
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1757 Januar
Zwangsrekrutierung im Fürstentum Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1870 - 15. Juli
Deutsch-Französischer Krieg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Jetzt gehts nach Frankreich" - Militärtransport im Bahnhof Gütersloh, Erster Weltkrieg / Gütersloh, Stadtarchiv   1914 - 1. August
Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Aufruf an die deutschen Landwirte und Landfrauen zur erhöhten Abgabe von Lebensmitteln, 18.11.1916 / Dortmund, Institut für Zeitungsforschung   1916 August
Proteststreiks gegen Lebensmittelknappheit
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Kartenwirtschaft": Ausgabe von Lebensmittelkarten in Lüdenscheid, 1917 / Lüdenscheid, Stadtarchiv / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/E. Uthmann   1916 Dezember
"Steckrübenwinter"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 9 Treffer (1-9)
    1593-12-26Statthalter des Stifts Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1600-10-30Ernst von Bayern, Fürstbischof zu Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1630-08-23Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1635-06-20Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster / Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Exekutions-Frevel" [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1636-03-05Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster / Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Fruchtsperre" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1637-01-29Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1915-02-15 / 1915-02-16Leitsätze zur Aufklärung über Volksernährungsfragen im Ersten Weltkrieg für den Regierungsbezirk Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1918-04-28Immediatbericht des Regierungspräsidenten zu Münster, Graf von Merveldt, an den Kaiser, u.a. über die Politische Stimmung und Streikbewegungen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945Gage, Blanche L.
Kalenderblatt der Ehefrau des britischen Kriegsgefangenen Henry "Peter" Gage mit Eintragungen während des Zeitraums der Gefangennahme, Montag, 19.02.[1945]-Sonntag, 25.02.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 8 Treffer (1-8)
Das Innere einer Notwohnung in Bochum während des Zweiten Weltkriegs / Bochum, Stadtarchiv   Das Innere einer Notwohnung in Bochum während des Zweiten WeltkriegsVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frauen bei der Arbeit in einer Lüdenscheider Volksküche während des Ersten Weltkrieges / Lüdenscheid, Stadtarchiv / Lüdenscheid, Stadtarchiv   1914-1918
Frauen bei der Arbeit in einer Lüdenscheider Volksküche während des Ersten Weltkrieges
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Soldaten! Laßt Euch nicht ausfragen! Seid vorsichtig bei Euren Unterhaltungen! (Warnung vor Spionen und Spioninnen)  / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen   1915
Soldaten! Laßt Euch nicht ausfragen! Seid vorsichtig bei Euren Unterhaltungen! (Warnung vor Spionen und Spioninnen)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ziviltote nach einem Bombenangriff auf Bochum während des Zweiten Weltkriegs / Bochum, Stadtarchiv   1940-1945
Ziviltote nach einem Bombenangriff auf Bochum während des Zweiten Weltkriegs
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hochbunker in Bochum, Moltkeplatz (heute Springerplatz), inmitten zerstörter Häuser, um 1945 / Bochum, Stadtarchiv   1945 [um]
Hochbunker in Bochum, Moltkeplatz (heute Springerplatz), inmitten zerstörter Häuser, um 1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Detmold: Ehrenhain, Doppelkreuz mit Namen von Bombenopfern in Detmold 1945 / Detmold, Andreas Ruppert   2002
Detmold: Ehrenhain, Doppelkreuz mit Namen von Bombenopfern in Detmold 1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Erster Weltkrieg, um 1914/15: Der "Liebesgabenverein" der Kirchengemeinde Münster-Kinderhaus unter Leitung von Pfarrer Mennemann organisiert die 22. Sendung von Feldpostpaketen an die Front - im Bild (v.l.n.r.) die Kinderhauser Bürger Haubrock, Ahlert, Ontrup, Möcklinghoff, Pfarrer Wilhelm Mennemann, Reckfort und Schünemann (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus) / ©LWL-Medienzentrum für Westfalen   [1915]
Erster Weltkrieg, um 1914/15: Der "Liebesgabenverein" der Kirchengemeinde Münster-Kinderhaus unter Leitung von Pfarrer Mennemann organisiert die 22. Sendung von Feldpostpaketen an die Front - im Bild (v.l.n.r.) die Kinderhauser Bürger Haubrock, Ahlert, Ontrup, Möcklinghoff, Pfarrer Wilhelm Mennemann, Reckfort und Schünemann (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zivilleben im 1. Weltkrieg: Frauen an einem Ausschankstand (?) am Bahnhof Recklinghausen, undatiert / ©LWL-Medienzentrum für Westfalen   [1916]
Zivilleben im 1. Weltkrieg: Frauen an einem Ausschankstand (?) am Bahnhof Recklinghausen, undatiert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 6 Treffer (1-6)
Iserlohn: Splittergraben an der Grabenstraße [zwischen Mittelstraße und Gartenstraße, heute Ecke Werner-Jacobi-Platz/Nohlstraße],    Militär / Krieg
Iserlohn: Splittergraben an der Grabenstraße [zwischen Mittelstraße und Gartenstraße, heute Ecke Werner-Jacobi-Platz/Nohlstraße]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn: Splittergraben Ecke Vinckestr[aße].-A[n] d[er] Isenburg [Ausschnitt, heute Ecke An der Isenburg/Theodor-Heuss-Ring],    Militär / Krieg
Iserlohn: Splittergraben Ecke Vinckestr[aße].-A[n] d[er] Isenburg [Ausschnitt, heute Ecke An der Isenburg/Theodor-Heuss-Ring]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn: Splittergraben an der Nordstraße [in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses],    Militär / Krieg
Iserlohn: Splittergraben an der Nordstraße [in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn: Splittergraben auf dem Rummelplatz am Ackenbrock [zwischen Ackenbrockweg und Alexanderhöhe, bei der "Alten Halle"],    Militär / Krieg
Iserlohn: Splittergraben auf dem Rummelplatz am Ackenbrock [zwischen Ackenbrockweg und Alexanderhöhe, bei der "Alten Halle"]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn: Splittergraben Ecke Friedrichstr[aße]-Fürstenstr[aße], Fa. Brause u. Co. [heute Friedrichstraße/Ecke Brausestraße],    Militär / Krieg
Iserlohn: Splittergraben Ecke Friedrichstr[aße]-Fürstenstr[aße], Fa. Brause u. Co. [heute Friedrichstraße/Ecke Brausestraße]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn: Lageplan über die Öffentlichen Luftschutzräume im Stadtgebiet Iserlohn,    Militär / Krieg
Iserlohn: Lageplan über die Öffentlichen Luftschutzräume im Stadtgebiet Iserlohn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang