Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende |
PERSON | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
[-] Jutta †1298-00-00 | ![]() ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 24 Treffer (1-24) | ||
---|---|---|---|
1298 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1298 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
1298 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
1298 | Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. Bestand: Urkunden | ![]() | |
Alradus, Abt des Klosters bei Schwalenberg (Svalenberg; Marienmünster), Propst Arnoldus, Priorin Gertrudis und der Konvent in Willebadessen (Wilbod[essen]), die bereits eine Ordnung für die Kammer der Nonnen erlassen haben, regeln die Tätigkeit des Kämmerers in der Weise, daß dieser zweimal jährlich, nämlich an Cathedra Petri [Februar 22] und an der Oktav Petri et Pauli [Juli 6], vor dem Konvent [. . .] | |||
1298 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
König Adolfs Verschreibung an die Grafen Heinrich und Emicho von Nassau und ihre Brüder über 1.000 Mark Kölnische Pfennige für ihre dem Reiche zu leistenden Dienste; statt welcher Summe er ihnen die Bergwerke zu Ratzenscheit und andere in ihren Gebieten verpfändet. [...] Wenn der König oder einer seiner Nachfolger im Reiche die verpfändeten Bergwerke für die verschriebene Summe einlöst, so [. . .] | |||
1298 / 1299 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1298 / 1299 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1298-01-09 / 1297-01-09 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1298-01-23 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1298-02-01 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Die Brüder Conrad und Alexander von Meiningsen entsagen jedem Anspruch an Gütern zu Recklingsen und Spechteshole zu Gunsten des Klosters Welver. | |||
1298-02-04 | Archiv: Mark, Grafschaft Bestand: Urkunden | ![]() | |
König Adolph beschenkt den Grafen Everhard Engelbert von der Mark mit 400 Köln. Denaren und setzt ihm als Pfand den Hof in Westhoven. | |||
1298-02-08 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt | ![]() | |
![]() | |||
1298-02-13 / 1297-02-13 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1298-02-16 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Ritter Rotger von Hüsten resigniert sein Recht an Gütern zu Spechteshole zu Gunsten des Klosters Welver. | |||
1298-02-26 / 1297-02-26 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt | ![]() | |
![]() | |||
1298-03-10 | Archiv: Büren, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1298-03-10 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren | ![]() | |
![]() | |||
1298-03-11 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
1298-03-20 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren | ![]() | |
![]() | |||
1298-04 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1298-04-06 - 1298-05-25 | Archiv: Benninghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Aebtissin Agnes von Meschede giebt dem Castelan Gerhard von Ruden das Eigenthumsrecht am Hofe Smerlecke [Schmerlecke] gegen die Oberlehnsherrlichkeit der Aecker Lederischelo bei Lippstadt. | |||
1298-04-25 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
1298-05-01 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1298-05-09 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |