Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
Diepholz, von Konrad III. *1424-00-00 †1482-00-00 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
![]() | Friedrich, Gerhard und Eberhard von Neheim beschweren sich bei Hermann von Wied, Erzbischof von Köln, über erlittenes Unrecht und bitten ihn um Wiedereinsetzung in die Rechte, die ihrem Vater Friedrich aberkannt worden sind. | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 23 Treffer (1-23) | ||
---|---|---|---|
1482 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Adam von Ottenstein, Amtmann der Grafschaft Sayn, Tauschvertrag mit denen von Selbach über zwei eigenhörige Leute.
Dienstags nach Pauli Bekehrung | |||
1482 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Henne Nackeburs Kaufbrief über seinen Anteil an den Kupfer- und Eisenbergen auf der Lortzenbach, an den Grafen Johann zu Nassau und Dietz.
auf S. Stephans Tag (26. Dezember 1481, da man den Jahres-Anfang, nach damaliger Sitte, von Weihnachten an rechnen muss). | |||
1482 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johann Kolbens von Willensdorf Kaufbrief an Johann von Salhausen über das Eigentum der Güter, welche dieser bisher von ihm zu Lehen gehabt.
Dienstags nach Mariä Geburt | |||
1482 | Archiv: Leeden, Stift Bestand: Urkunden | ![]() | |
Verkauf einer jährlichen Rente von 3 Goldgulden aus den (von Münsterschen) Gütern Hermanns Haus zu Krewinghaus (to Krebinkhuß), Johann Dedingmanns (-mans) Haus und Johann Werningmanns (-mans) Haus im Ksp. Lengerich vor Conrad Melemann, Richter der Stadt Osnabrück. | |||
1482 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Hagenbeck | ![]() | |
Vor Goissen Spirlinck, Richter zu Lembeck, verkaufen Geirt van der Beck und Ehefrau Nolle dem Arnde van Heyden das Erbe Gruterynck zu Emelyckem im Ksp. Olden Schermbeck.
Zeugen: Johan van deir Eyck, Richter zu Schermbeck, Keisteken Wylenhouweir, Gerichtsfrone, Johan ter Helle, Hinrich ten Osten.
Siegelankündigung des Richters und Verkäufers. | |||
1482-01-02 | Archiv: Hameren (Dep.) Bestand: Hameren, Haus, Urkunden | ![]() | |
Beilegung des Streites zwischen dem Wennemar van der Horst, Domherrn zu Münster, und dem Ritter Goesen van Raisfelde wegen 800 Rh. Gulden auf Grund des Testaments des verst. Ritters Dirick von der Horst, Wennemars Bruders. Schiedsrichter sind: Hermann Schenckinck und Dirick van Heyden, Kellner und Domherren zu Münster.
Zeugen: Wenemar van Heyden jun., Jasper van Schedelyck.
6 Siegel der 2 Contrahenten, [. . .] | |||
1482-01-05 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Botzlar, Urkunden | ![]() | |
Gerdt Morrien, Ritter und Erbmarschall des Stifts Münster, gelobt dem Johann van Münster ton Boesler Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Hinrick Rodewolt und Hinrick Plantstaken, Verwahrer der sämtlichen Vikarien im Dom zu Münster, für eine Rente.
Siegelankündigung des Ausstellers. | |||
1482-01-12 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-12 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-13 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-13 | Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises Bestand: Urkundensammlung | ![]() | |
Gerd van Buxvorde, Richter zu Wernne (?). | |||
1482-01-14 | Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Gograf Johann Koeck verkaufen Johann Wychard und seine Ehefrau Elseke eine Rente von sechs Schillingen dem Albert und seiner Ehefrau Elseke aus einer Hausstätte zu Billerbeck tusschen husen unde stede an der eynen syden seligen Arndes Hoyken und up der anderen syden Hermans ter Stege ander geheyten Schomakers.
Zeugen: Arnd van Mare, Hinrick Kulebeck, Hinrick Venemarinck, Hinryck van Halter [. . .] | |||
1482-01-16 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Hagenbeck | ![]() | |
Everhardus Wytenhorst, Richter und Verwahrer des Hofes Russchede von wegen des Abts Diederick und des Kapitels zu Werden, belehnt Evert Goster und Ehefrau Grieten mit den Gütern die Wuestinge und die Havestat zu Russchede, woraus die Pacht jährlich in Schermbeck zu zahlen ist.
Zeugen: Gerit Seveker, Scholt zu Russchede, Evert Bartscher, Hofesfrohn, und Herman Lenuven (?).
Siegelankündigung [. . .] | |||
1482-01-17 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-17 | Archiv: Hinnenburg Bestand: P Familie von Bocholtz | ![]() | |
Die Eheleute Arnt van Boickholt und Eva van dem Horst verkaufen Hairman Symons und dessen Frau Styne den Hof Wynnyss in dem Slibbeck im Kirchspiel Lobberich (Lobbrock) mit dem Broick und dem Kamp, gelegen zwischen der Straße und dem aufgehenden Weg. Der Hof ist von den Verkäufern und ihren Erben als Mannlehen für drei rheinische Gulden, den Gulden zu 24 Köner Weißpfennige oder 20 Stüber, zu empfangen. [. . .] | |||
1482-01-20 | Archiv: Merlsheim Bestand: Mühlen, Familie von und zur, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-24 | Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel Bestand: Urkunden | ![]() | |
Verkauf einer Rente von jährlich 8 1/2 Mark hann. seitens der Stadt Oldendorpe (Hessisch Oldendorf, Gft. Schaumburg) an den Mindener Domvicar Johann Nederhoede für ein Darlehen von 60 Gulden rhein. zu jährlichem Kündigungsrecht. | |||
1482-01-25 | Archiv: Erpernburg Bestand: Verne, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1482-01-26 | Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Friedensbund zwischen Johannes und Gottschalk von Padberg und der Stadt Lippstadt - Pergament.
Johannes und Gottschalk aus dem alten Hause Padberg machen einen Bund mit der Stadt Lippe, derselben kein Leid zuzufügen, auch kein Leid zufügen zu lassen und den Frieden zwischen denselben und ihren Feinden zu befördern, auch falls unter ihnen selbst Uneinigkeit entstehen sollte, die Feindseligkeit [. . .] | |||
1482-01-27 | Archiv: Spiegelsberge Bestand: Urkunden | ![]() | |
Bertold Strakehars und Hinrich Wilhelms, Bürgermeister, Siverd Smedeken, Hinrich Pulsak, Kämmerer, Johan Strakehars, Clawes Watermans, Cord Oleman, Johan Hanen der Junge, Hinrich Brechtkens, Cord Schowarten, Hinrich Sparbens, Tile Wedemans der Junge, Ratleute der Stadt Borgholz (Borcholte), übertragen dem Gerd Spegel thom Dezenberge, das der Stadt zustehende Recht an der Stätte, dem Grund und [. . .] | |||
1482-01-28 | Archiv: Sassendorf Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |