Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende |
PERSON | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
Baston Guillaume-André-René *1741-11-29 †1825-09-26 | ![]() | ||
Droste zu Hülshoff Ferdinand Gottfried *1741-08-19 †1818-12-29 | ![]() ![]() ![]() | ||
Pape Caspar Theodor Georg *1741-03-25 | ![]() ![]() | ||
Sayn-Wittgenstein-Berleburg Casimir *1687-01-31 †1741-06-05 | ![]() ![]() | ||
Sträter Johann Eberhard *1741-06 †1811-08-12 | ![]() | ||
Westerholt zu Westerholt und Alst, von Ferdinand Otto *1682-11-07 †1741-12-10 | ![]() ![]() ![]() | ||
QUELLE | 12 Treffer (1-12) | ||
---|---|---|---|
![]() | Fürstbistum Münster: "Zuchthaus zu Münster" [Scotti II] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Edict wegen der Heinigung hochstiftischer Holzungen" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Hochfürstlich Paderbörnische erneuerte Zehntordnung" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Straßen-Polizei zu Münster" [Scotti XVII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: Edikt "wegen denen Juden verbottenen Korn-Handels" | ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Deserteure" [Scotti XVI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Militair-Werbung" [Scotti XVI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Allgemeiner Kanzleibescheid | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Extra-Personen-Schatzung" [Scotti XII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Ravensberg/Fürstentum Minden [Königreich Preußen]: "Königliche Preußische Eigenthums-Ordnung des Fürstenthums Minden und der Grafschaft Ravensberg" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Tecklenburg / Fürstentum Minden / Grafschaft Ravensberg [Königreich Preußen]: "Königlich-Preußische Eigenthumsordnung des Fürstenthums Minden und der Grafschaft Ravensberg mit Anmerkungen begleitet für die Grafschaft Tecklenburg nach der Observanz, ergangenen Erkenntnissen, Analogie und Entscheidungen der hohen königlichen Gesetz-Kommission" [Eigentumsordnung] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Königlich-Preußische Eigentumsordnung des Fürstentums Minden und der Grafschaft Ravensberg | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
1741 | Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.) Bestand: Füchten, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1741-01-05 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
"Friderich", König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst, souveräner Prinz von Oranien, Neufchatel und Valengin, in Geldern, zu Magdeburg, Kleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Kaschuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien zu Crossen Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zuHalberstadt, Minden, Cammin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg, Ostfriesland und Mörs, [. . .] | |||
1741-01-05 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
"Friderich", König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst, souveräner Prinz von Oranien, Neufchatel und Valengin, in Geldern, zu Magdeburg, Kleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Kaschuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien zu Crossen Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zuHalberstadt, Minden, Cammin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg, Ostfriesland und Mörs, [. . .] | |||
1741-01-05 | Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.) Bestand: Harkotten, Urkunden | ![]() | |
Friderich, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg etc., belehnt den Benedict Matthias von Korff zu Harkotten, der am 16. September 1733 von seinem verstorbenen Vater belehnt worden war, durch seinen Bevollmächtigten Johan Georg Bömcken mit der Freigrafschaft Vadrup (Varendorff) samt dem Freistuhl zu Vadrup im Ksp. Westbevern (Westlühnen!), dem Freistuhl zu Hovebeck (Hornbecke) im Ksp. St. Mauritz, [. . .] | |||
1741-01-09 | Archiv: Merlsheim Bestand: Mühlen, Familie von und zur, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1741-01-11 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Gemen | ![]() | |
Schulte Johann Sindern und Ehefrau Seine lösen eine 1510 Dezember 2 verschriebene Rente aus dem Gut Sindern im Ksp. Rhede Bs. Vardingholt ab. Signatum Borken ... Henrich Adrian Ossing, Kirchmeister. D. O. Pottgießer, Secretär. | |||
1741-01-23 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |