Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende |
PERSON | 10 Treffer (1-10) | ||
---|---|---|---|
Beverförde zu Stockum, von Christoph Friedrich *1710 †1790-04-04 | ![]() ![]() ![]() | ||
Breslauer Michael *1710 †1789-09-18 | ![]() | ||
Galen zu Assen, von Wilhelm Goswin Anton *1678-10-01 †1710-09-11 | ![]() ![]() ![]() | ||
Hohenlimburg, von Friedrich Mauritz *1653-10-27 †1710-12-13 | ![]() ![]() | ||
Limburg-Styrum, von Friedrich Karl *1710-01-10 †1771-12-31 | ![]() ![]() | ||
Milchsack Johann Georg *1710 †1781 | ![]() | ||
Recke zu Heessen, von der Johann Adolf *1710 †1745-11-17 | ![]() ![]() ![]() | ||
Schade zu Antfeld, von Joseph Johann Anton *1710-09-25 †1776-06-30 | ![]() | ||
Sutsprakel Sophia †1710-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wintgen, von Franz Anton *1710-03-12 †1763-06-22 | ![]() ![]() ![]() | ||
QUELLE | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Brantewein- und Bier-Gelage" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Verordnung, daß das Vieh durch junge Knaben und Mädchen nicht gehütet werden solle" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Tobak-Handel" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Flachsrotten" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Tobakhandel" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Lehen-Erneuerung" [Scotti I] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
1710-01-03 | Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster Bestand: Urkundenregesten | ![]() | |
Obligation des Caspar Hüger, Bürgers zu Sendenhorst, für Sophia Margaretha Cruseman über 50 Taler. | |||
1710-01-03 | Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster Bestand: Urkundenregesten | ![]() | |
Zession der in [>+Que89559#Urkunde 652] und [>+Que89561#Urkunde 653] genannten Obligationen durch Gertrudt Schwick an ihren Bruder Henrich Schwick. Der letztere und seine Ehefrau Mechthildt Catharina Bertenhoff zedieren diese am gleichen Tage weiter an die Fraterherren für ihren Sohn Joan Christoph Schwick gemäß Vertrag vom 20.11.1708. | |||
1710-01-21 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1710-01-25 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Indulgenzbrief des Papstes Clemens XI. für die Kirche St. Mariae Magdalenae zu Berstrate. | |||
1710-01-25 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Indulgenzbrief des Papstes Clemens XI. für die St. Laurentiuskirche in Wedinghausen (Hochaltar) nebst Anschreiben. | |||
1710-01-26 | Archiv: Benninghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Ehecontract der Wittwe Bals zu Schmerlike [Schmerlecke] mit Dietrich Lohagen. | |||
1710-01-27 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1710-01-27 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1710-01-27 | Archiv: Beckum, Schwesternhaus Blumental Bestand: Urkunden | ![]() | |
Ablassbrief von Papst Clemens XI. für das Kloster Blumental in Beckum.
Bischof Franz Arnold bestätigt mit Siegel und Unterschrift. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |