Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende |
PERSON | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
Ascheberg zu Venne, von Ernst Friedrich *1702-09-10 †1762-09-22 | ![]() ![]() ![]() | ||
Beverförde zu Werries, von Friedrich Christian *1702 †1768-01-31 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brabeck, von Jobst Edmund *1619-11-11 †1702-08-13 | ![]() | ||
Fürstenberg, von Franz Egon *1702-12-15 †1761-10-10 | ![]() | ||
Kleinsorgen Caspar *1640 [um] †1702 | ![]() | ||
Loismann Bernard †1702-00-00 | ![]() ![]() | ||
Reck, von der Hermann †1702-10-16 | ![]() ![]() | ||
Recke zu Steinfurt, von der Hermann *1647 †1702-10-16 | ![]() ![]() ![]() | ||
Schultz Beda *1702-00-00 †1762-00-00 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 3 Treffer (1-3) | ||
---|---|---|---|
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Eheverschreibungen der Bauersleute" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der fremden Werber und Kriegsdienste" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Verordnung" des Paderborner Fürstbischofs Hermann Werner von Wolff-Metternich, "daß inn- und ausländische, auf ihre eigene Hand sitzende Persohnen zu den gemeinen Lasten contribuieren sollen" | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 13 Treffer (1-13) | ||
---|---|---|---|
1702 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1702 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden | ![]() | |
Schreiben des kaiserlichen Reichsgerichts zu Wetzlar unter dem Namen des Kaisers Leopold folgenden Inhalts an den Herrn von Beverförde zu Werries.
Dietherich von Neuhoff zur Wenge habe dem Kammergericht zur Begründung einer Supplik folgende Tatsachen vorgelegt: Seine Eltern Stephan Dietherich von Neuhoff und Dorothea Elisabeth von der Wenge hätten am 4.10. 1668 unter ihren Kindern über ihr Vermögen [. . .] | |||
1702-01-03 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1702-01-13 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Langen | ![]() | |
Henrich Droste zu Telgte entläßt die Catharina Wüllers zu Westbevern aus der Leibeigenschaft.
Siegel und Namensunterschrift | |||
1702-01-15 | Archiv: Hameren (Dep.) Bestand: Hameren, Haus, Urkunden | ![]() | |
Johann Caspar v. Raesfeld zu Hamern borgt von der Witwe Anna Helene des Konrad v. Ketteler geb. v. Hanxleden 100 Rt. | |||
1702-01-24 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1702-01-25 | Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Rom
Papst Clemens XI. teilt dem Bischof von Münster die Übertragung eines Präbende am Kollegiatstift St. Paulus in Münster an den münsterschen Kleriker Franz Jacob Oesthof mit.
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle lose beiliegend, Unterschriften | |||
1702-01-28 | Archiv: Körtlinghausen Bestand: Bestand A, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1702-01-28 | Archiv: Vinnenberg, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Notariatsinstrument, worin die Eheleute Ketteler Land bei Telgte an die Äbtissin des Klosters Vinnenberg verkaufen. | |||
1702-02-08 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Nehlen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1702-02-13 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1702-02-13 | Archiv: Keppel, Stift Bestand: Urkunden | ![]() | |
Testament der Johanna Catharina von Selbach geb. Lang: sie legiert der Frau Leutnant Calthoff u. a. die Hälfte ihres Anteils am Zehnten zu Wißmar, Geld für deren Töchterchen aus ihrer Forderung an den Burggrafen von Hees zu Holdinghausen; ein weiteres Legat erhält die Schwester der vorgenannten, Fräulein Maria Eleonora, des Herrn Hauptmann Obergs Söhnchen Johann Christoffel und Christian, des [. . .] | |||
1702-02-17 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Bulle Papst Clemens XI. betreffend die Kirche / Kapelle zu Rodentelgen im Kirchspiel Hüsten. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |