Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 8 Treffer (1-8) | ||
---|---|---|---|
Deiterman Bernhard Heinrich Anton *1693-00-00 †1775-00-00 | ![]() ![]() | ||
Droste zu Hülshoff Heidenreich †1693-01-19 | ![]() ![]() ![]() | ||
Esselen Freydag Dietherich *1636 †1693 [nach] | ![]() | ||
Haverkamp Carolus †1693-00-00 | ![]() ![]() | ||
Horst zu Haldem, von der Friedrich (Adolf) *1693 †1762 | ![]() | ||
Kettler zu Harkotten ex Bollen, von Johann *1630 [um] †1693-12-01 | ![]() ![]() ![]() | ||
Korff zu Harkotten, von Hugo Gottfried Adam *1693-11-25 †1726-11-11 | ![]() ![]() ![]() | ||
Prange Johann Hermann *1693 †1754 | ![]() | ||
QUELLE | 5 Treffer (1-5) | ||
---|---|---|---|
![]() | Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Kirchen- und Schul-Ordnung" [Scotti III] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Hochfürstlicher Befehl, daß die Advocaten und Procuratoren der Partheyen unweigerlich übernehmen sollen" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Stadtgericht zu Münster" [Scotti XIV] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Handlungs- etc. Bücher" [Scotti VII] [Scotti XIV] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Revisionsordnung" | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 12 Treffer (1-12) | ||
---|---|---|---|
1693 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693 | Archiv: Hinnenburg Bestand: A Hinnenburg, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden | ![]() | |
Gerhard Post und Anna Lindhovel, Eheleute zu Ahlen, verkaufen 2 1/2 Morgen Landes auf der ahlenschen Geist vor dem Westtore an den Herrn Engelbert Christian von Beverförde, Domherr zu Münster und Paderborn und Herr zu Werries, Weemselo u. Horstmar. | |||
1693-01-01 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693-01-02 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693-01-12 | Archiv: Devivere zu Bockum Bestand: Urkunden | ![]() | |
Agatha von Niehausen, Äbtissin des freiweltlichen Damenstifts Neuenheerse, belehnt nach der früheren Verzichtleistung des verstorbenen Friedrich von der Lippe zu Vinsebeck den Johann von Grevenstein und seine männlichen und weiblichen Erben zu Erb-Pachtlehen mit dem ganzen Viehzehnten zu Engar, mit der Schaftdrift daselbst, mit dem Eickhof, vier Hufen groß, mit acht Kottenstätten und drei Wiesen [. . .] | |||
1693-01-12 | Archiv: Brakel, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Agatha von Niehausen, Äbtissin zu Heerse, belehnt Bürgermeister und Rat zu Brakel mit den Gütern, die diese von den von Modexen in Pfandschaft haben, nämlich das Amt zu Modexen usw. (wie Urk. 389 vom 29.05.1536). | |||
1693-01-12 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Wewer | ![]() | |
Agatha, Äbtissin des Stifts (Neuen-) Heerse, geborene von und zu Niehausen, belehnt den Wilhelm Ludwig von Imbsen, Sohn des verstorb. Jobst Gottfrieds, zu mitbehuf seiner 4 Brüder mit dem halben Amt zu Oestinghausen und einem Hof zu Karrendorf, wie die Krevete es früher zu Lehen trugen. Ank. des Abteisiegels. So geschehen auf unser Abtey Heersse.
Unterschrift der Äbtissin. | |||
1693-01-14 | Archiv: Hinnenburg Bestand: P Familie von Bocholtz | ![]() | |
Das Kloster Abdinghof zu Paderborn verpachtet nach Streitigkeiten mit den Erben des paderbornischen Vizekanzlers Dr. jur. Henricus Hanschen dem Dieterich Adolph Hansche die Mahlmühle zu den Eiken vor Geseke und die dabei gelegene Walke-, jetzt Bucke- und Sägemühle für 18 Rtlr. pro laudemio. Die Obligation zu Gunsten des Klosters in Höhe von 150 Rtlr. von 1646 bleibt in Kraft, während anderweitige [. . .] | |||
1693-01-18 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Limburg, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693-01-20 | Archiv: Altena, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1693-01-20 | Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises Bestand: Urkundensammlung | ![]() | |
Jürgen vom Hägenscheidt genannt Schmidt und seine Ehefrau Catharina Bergfeldt verschulden sich über 10 Rtlr. bei den Armenprovisoren Hermann Printz und Stephan Opderbecke in Altena. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |