Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 11 Treffer (1-11) | ||
---|---|---|---|
Droste zu Senden Levin Christoph Adrian *1687 †1725-09-26 | ![]() ![]() ![]() | ||
Herding, von Ernst Melchior *1687-08-24 †1756-12-17 | ![]() ![]() | ||
Klausing Christian *1687 [um] †1764-12-12 | ![]() | ||
Korff gt. Schmising zu Tatenhausen Kaspar Heinrich Matthias *1687-10-29 †1765-10-20 | ![]() ![]() ![]() | ||
Nagel zu Itlingen, von Ferdinand †1687-05-14 | ![]() ![]() ![]() | ||
Ostermann Heinrich *1687-07-09 †1747-05-31 | ![]() | ||
Ostfriesland, von Ferdinand Maximilian *1653-05-08 †1687-06-10 | ![]() ![]() | ||
Ostfriesland, von Maria Ernestine Franziska *1687-08-05 †1758-01-01 | ![]() ![]() | ||
Sayn-Wittgenstein-Berleburg Casimir *1687-01-31 †1741-06-05 | ![]() ![]() | ||
Wermeling Everwin *1687-00-00 †1743-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wintgen, von Paul Josef *1687-10-10 †1717-11-01 | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
QUELLE | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
![]() | Drangsale des dreißigjährigen Krieges in Westfalen. 4: Soest ("Kurtze Beschreibung der Zeiten darin die Stadt Soest durch Kriegsmacht eingenohmen, gebrandschatzet, ausgeplündert mit Feuer und allerhand Kriegs-Execution beängstiget und mit Geldausgaben ausgemergelt worden") | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Bericht des Raab Gaudenz von Weichs über das Verbot der Einfuhr und des Verkaufs fremden Eisens im Herzogtum Westfalen durch das Bergamt Brilon nach Beschwerde der waldeckischen Kammerräte [mit Randvermerk der Hofkammer Bonn] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Verträge der Eigenbehörigen" [Scotti IX] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Verbot wider die Austreibung der Schweinen zur auswärtigen Mast" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Bier-Einfuhr" [Scotti VII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Münzen" [Scotti XI] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 8 Treffer (1-8) | ||
---|---|---|---|
1687 | Archiv: Letmathe (Dep.) Bestand: Letmathe, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1687 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1687 | Archiv: Grevenburg Bestand: Grevenburg, Urkunden | ![]() | |
Franz Simon und Georg Friedrich, Gebrüder v. Oeynhausen zu Lichtenau und Sudheim, verpachten ihren dritten Teil der Güter zu Reelsen der Witwe v. Oeynhausen geb.v. Münchhausen zu Grevenburg. | |||
1687, 1687 August 5 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Liquidations-Rezess zwischen Wilhelm Moritz, Fürsten zu Nassau-Siegen, und dem Kur-Mainzischen Oberamtmann Joh. Philipp von der Heeß wegen gegenseitiger Schuldforderungen.
auf Jacobi | |||
1687-01-06 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
"Johan Adolff" Graf zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr zu Lingen, Rheda, Wevelinghoven, Hoya, Alpen und Helfenstein, Erbvogt zu Köln, belehnt seinen Kornschreiber "Adolph Theod. Wedden" als substituierten Bevollmächtigten des "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Gahlen", kurkölnischen Kämmerer und des Stifts Münster Erbkämmerer, Herr zu Dinklage, Neuengraben, Galen, Heede und Borg, [. . .] | |||
1687-01-06 | Archiv: Vinsebeck Bestand: Urkunden | ![]() | |
Odilia von der Lippe, Witwe von Oinhusen, erklärt, daß ihre Tochter Gode Ursula von Oyenhauszen, Witwe des Ludolff von Schorlemer, bei ihrer Heirat die hohe Mitgift von 4.000 Rtlr. erhalten habe, wodurch sie von allen elterlichen Gütern abgefunden sei. Sie stellt dies ausdrücklich fest, da im Ehevertrag nur von den väterlichen Gütern gesprochen wird. | |||
1687-01-07 | Archiv: Devivere zu Bockum Bestand: Urkunden | ![]() | |
Rechnung über die Einkleidungskosten der Jungfer Brigitta von Wesseler-Papen im Kloster Himmelpforten; die Kosten betragen 101 Rtlr. 49 Schillinge für Kleidungsstücke und Festessen. Ausgestellt von Wilhelm Korthaus. | |||
1687-01-08 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Bodelschwingh, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |