Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende |
PERSON | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
Kettler zu Harkotten, von Johann Heidenreich *1669 †1722-11-30 | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | Langenbeck Heinrich *1603-05-04 †1669-10-28 | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Proninck Bertold †1669-00-00 | ![]() ![]() | ||
![]() | Ripperda Willem *1600 [ca.] †1669-09-12 [vor] | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sayn-Wittgenstein-Berleburg Hedwig Sophie *1669-02-20 †1738-04-05 | ![]() ![]() | ||
Schmitz Placidus †1669-00-00 | ![]() ![]() | ||
Tilhenn Nevelin *1603-12-15 †1669-06-10 | ![]() ![]() ![]() | ||
Westerholt zu Lembeck, von Jakob Ludwig *1627-07-25 †1669- 07-26 | ![]() ![]() ![]() | ||
Zur Mollen Hinrich †1669 | ![]() | ||
QUELLE | 10 Treffer (1-10) | ||
---|---|---|---|
![]() | Compendium und kurzte Beschreibung der Graffschaft und Statt Arnßberg in Westphalen, wie und welcher Gestalt Dieselbe dem Churcölnischen Westphalen und Engern incorporirt und was sich nach Dato in diesen uniirten Ländern remarcables und Denckwürdiges zugetragen hat / Warbey ein summarischer Appendix von Beschaffenheit der Churländischen, Semgallischen, Lieff- und Oestländischen Noblesse und Ritterschaft und ihro Landesart; gestalt unter diesen Familien viel Westphali und Angari sich befinden | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Maximilian Heinrich, Erzbischof von Köln Maximilian Heinrich, Erzbischof von Köln und Kurfürst, erläßt eine erneuerte Bergordnung für seine Territorien | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Prozeß-Vergleiche" [Scotti XIV] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Lippe: Revisionsordnung | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Paderborn: "Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinand etc. etc. Holzordnung" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Vieh-Schatzung" [Scotti XII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Wegebauten" [Scotti VI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Holzausfuhr" [Scotti VIII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Grafschaft Ravensberg [Kurfürstentum Brandenburg]: "Eigenthums-Recht und Ordnung, wie es mit denen Discussions- oder Aeusserungs-Processen, ingleichen mit Succession der Eigenbehörigen Leuten und deren Erbtheilungen, Weinkäuffen und anderen bey dem Eigenthum fürfallenden Sachen in der Churfürstlich Brandenburgischen Grafschafft Ravensberg gehalten werden soll" [mit Beilagen] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Protokollbuch des geistlichen Richters zu Paderborn | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
1669 | Archiv: Amecke Bestand: Amecke, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1669 | Archiv: Devivere zu Bockum Bestand: Urkunden | ![]() | |
Fast ganz ausgelöschte Papierhandschrift mit vorstehender Jahreszahl von späterer Hand. Der Name Thülen ist noch zu lesen. Zwei deutliche Siegel in Siegellack. | |||
1669 | Archiv: Devivere zu Bockum Bestand: Urkunden | ![]() | |
Verzeichnis der früheren von Thülen'schen Güter zu Essentho und Helmighausen. | |||
1669-01-01 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
"Frantz Gaudentz von Schorlemer" zu Herringhausen und Hellinghausen und seine Frau "Ursula Maria Elisabeth" geb. "von Schorlemer" verkaufen unwiderruflich dem "Henrich von Galen", Herrn zu Assen, Bisping, Romberg und Ottenstein, Drost zu Vechta, den Hof zu "Lenfordinck" sowie "Kubings" und "Mennckens" Erben im Ksp. Ahlen mit allen Zubehörungen und den zugehörigen Leuten. "Kubichs" Erbe ist allodial, [. . .] | |||
1669-01-05 | Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.) Bestand: Papen, von, Wrede, von, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1669-01-11 | Archiv: Ledebur, Familie von Bestand: Urkunden | ![]() | |
Philipp von Quernheim zu Herford entläßt Adelheid, Tochter des Henrich Siellman und der Greticke Nierman zu Oldinghausen Amt Enger, aus der Hörigkeit.
Herford | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |