Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
Becker Matthias *1633-00-00 †1711-00-00 | ![]() ![]() | ||
Boeßfeldt Martin †1633-00-00 | ![]() ![]() | ||
Braunschweig-Lüneburg, von Christian *1566-11-19 †1633-11-08 | ![]() ![]() | ||
Farwick Gerhard †1633-05-09 | ![]() ![]() | ||
Heppelmann Dietrich †1633-00-00 | ![]() ![]() | ||
Raesfeld, von Johann †1633-05-25 | ![]() | ||
Schulte Catharina †1633-00-00 | ![]() ![]() | ||
Spyker Margaretha †1633-00-00 | ![]() ![]() | ||
Trennepoel Elisabeth †1633-00-00 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
![]() | Landgraf Wilhelm von Hessen fordert von den Landständen des Herzogtums Westfalen die Aufbringung von 38.000 Reichstalern für die Grafschaft Arnsberg | ![]() | |
![]() | Schutzbrief des hessischen Generalmajors von Berbistorff für die Jesuitenresidenz in Coesfeld | ![]() ![]() | |
![]() | Bedingungen, unter denen die Jesuiten in Coesfeld bleiben dürfen | ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Multer-Steuer" [Scotti XII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster / Fürstliche Räte Fürstbistum Münster: "Kriegsinvasion" [Scotti XVI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster / Fürstliche Kanzler und Räte Fürstbistum Münster: "Kriegsinvasion" [Scotti XVI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Ufflen, Carl von Ausweisung der Jesuiten aus der Stadt Coesfeld | ![]() ![]() | |
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Forst-Devastation" [Scotti VIII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Protokollbuch der Abrechnungen der Stadt Paderborn mit ihren Gläubigern | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
1633 | Archiv: Hinnenburg Bestand: N Menzel, Urkunden | ![]() | |
Eheberedung zwischen "Alhardt Jobst von Schorlemer", einziger Sohn des "Joachim von Schorlemer" zu Hellinghausen und der + "Christine von Meschede", und der "Clara Agnetha Hugenpoet", Tochter des + "Johan Hugenpoet" zu Gosewinkel und Stockum, Drost und Amtmann zu Hamm, und der "Anna von Berninghauszen".
Der Bräutigam bringt alle seine Güter in die Ehe in donationem propter nuptias ein, auch das [. . .] | |||
1633 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Pröbsting, Urkunden | ![]() | |
Lammert Hiddinck und Ehefrau Trine verpfändet 1 Molter Saatland auf dem Neyenkampf an Jan Bleckers und Ehefrau Jencken und Kleine Berendt Grunter. | |||
1633 | Archiv: Brincke Bestand: Urkunden | ![]() | |
Gerdrutt, geb. von Steinberg, Witwe von Oeinhausen, quittiert: dass sie von ihrem Vetter und "wassen" von Kessenbrock auf dem Hause Brincke empfangen habe 25 Taler an Geld und Flachs von einem zu Ostern 1632 festgesetzten Kapital von 500 Talern; in diesen "bösen verdorbenen Jahren" nehme sie nur 5%. | |||
1633 [ohne Tag und Monat] | Archiv: Harkotten I Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden | ![]() | |
Freibrief für eine eigenhörige Magd Heitman, Tochter der Eheleute Heitman aus dem Ksp. Everswinkel.
Aussteller: Goswin Ketteler zum Harkotten und seine Frau Christina Schmisingh. | |||
1633 [ohne Tag und Monat] | Archiv: Harkotten I Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden | ![]() | |
Freibrief für Herman Heitmans, Sohn der Eheleute Heitmans aus dem Ksp. Everswinkel.
Aussteller: Goswin Ketteler und Christina Schmisingh, Eheleute, Erbgesessene zum Harkotten. | |||
1633 [ohne Tag und Monat] | Archiv: Harkotten I Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden | ![]() | |
Freibrief für den Kutscher Patroklus Kickholtz, Sohn der Eheleute Heinrich und Pelleken Eickholt aus dem Ksp. Glane. Ausstellerin: Sybilla von Raesfeldt, Frau Hake zu Scheventorf und Bokel, auf Bitten ihres Sohnes Reinhart Hake. | |||
1633-01-09 | Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.) Bestand: Arft, Haus, von Hassel, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |