Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 14 Treffer (1-14) | ||
---|---|---|---|
Ahlers Bernhard *1629-00-00 †1712-00-00 | ![]() ![]() | ||
Berkenfeld Hermann †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Berkenfeld Hermann †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Brabeck, von Johann Dietrich †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Braunschweig-Lüneburg, von Ernst August I. *1629-11-20 †1698-01-23 | ![]() ![]() | ||
Cothmann Hermann *1629-05-01 †1683 | ![]() ![]() | ||
Dorsten, von Anna †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Havichorst Caspar †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Holthues Johannes †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Langerbein Johannes †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Ledebur Heinrich †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Matthiae Heinrich †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
Pütman Johann †1629 | ![]() | ||
[-] Ferdinand Wilhelm *1620-00-00 †1629-00-00 | ![]() ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 11 Treffer (1-11) | ||
---|---|---|---|
1629 | Archiv: Borgentreich, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1629 | Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel Bestand: Urkunden | ![]() | |
6 Dekrete des Bischofs Franz Wilhelm von Minden in puncto Cultus. | |||
1629-01 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Das Kloster Wedinghausen vertauscht dem Hermann Ducker Renten zu Ober- und Niedereimer gegen solche im Amt Werl oder Kirchspiel Corbeck. | |||
1629-01-06 | Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.) Bestand: Arft, Haus, von Hassel, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1629-01-06 | Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.) Bestand: Papen, von, Wrede, von, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1629-01-06 | Archiv: Unna, Stadt (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Göddert zum Berge und Frau Elisabeth Söllings übernehmen von Clara, der Tochter des Bernhard Hövell und seiner Frau Gertraudt Hueck, und von ihrem Mann Andres Wiedenhaupt, Fähnrich des Hauptmanns Capellen, eine früher an Johann Knop, jetzt an Bürgermeister und Rat der Stadt Unna zahlbare Rente. | |||
1629-01-09 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Wespelaer, Urkunden | ![]() | |
Nicolaes van der Laen und Jan van Schueren, Schöffen von Mecheln, bekunden, daß der Notar Meister Huybrecht Sporckmans als Bevollmächtigter des Joos van der Hoeven, Bürgermeisters zu Mecheln, und der Catharine van der Hoeven, Witwe des Jan van Wachtendonck, gewesenen Bürgermeisters zu Mecheln, Jans van Wachtendonck, Canonicus zu St. Rembouts zu Mecheln, Engelberts van Wachtendonck, Hendricks van [. . .] | |||
1629-01-10 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1629-01-11 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1629-01-13 | Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster Bestand: Urkundenregesten | ![]() | |
Obligation der Eheleute Heinrich Löling und Elsa im Ksp. Vorhelm Bsch. Isendorf für Gertrud Haesen, Witwe des Caspar Hensen, Bürgers zu Münster, über 50 Taler. Die Schuldner verpflichten sich, ihren Pferdekamp, den z. Zt. noch der münstersche Bürger Gallenkampf in Gebrauch hat, vom nächstfolgenden Jahr an dem Caspar Hensen, Sohn der obengenannten Witwe, anstatt Zins zur Nutzung zu geben.
Es [. . .] | |||
1629-01-14 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor dem Notar "Nicolaus Brockhoff" verkauft und überläßt "Gerhardt Modersohn", volljähriger und ehelicher Sohn des + "Rotger Modersohn", der "Margarethe Lukenbecke", Witwe des "Herman Koenhorst" und Bürgerin der Stadt Münster, einen Ort oder Teil des Hofes, "der von gemelter wittiben achterheuszelin ahn bisz auff gemelts Modersohns kammer ins vierkantt schieszend, von desz anderen glindts post [. . .] | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |