Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 15 Treffer (1-15) | ||
---|---|---|---|
Altmolners Anna †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Bordewick Hermann †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Bordewick Hermann †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Dobbe Hermann †1627-06-20 | ![]() ![]() | ||
Hanlo Bernhard †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Heile, von Liseke †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Kerckerinck Johannes *1627-00-00 †1700-00-00 | ![]() ![]() | ||
Kerckerinck zu Stapel, von Johann *1627-01-11 †1700-08-24 | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Knost Katharina †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Lippe, zur Simon VII. *1587-12-30 †1627-03-26 | ![]() ![]() | ||
Rogener Bernhard †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Stuelen Johann *1627-00-00 †1643-00-00 | ![]() | ||
Velen, von Ernst †1627-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wenner Heinrich *1605-00-00 †1627-00-00 | ![]() | ||
Westerholt zu Lembeck, von Jakob Ludwig *1627-07-25 †1669- 07-26 | ![]() ![]() ![]() | ||
QUELLE | 2 Treffer (1-2) | ||
---|---|---|---|
![]() | Bayern, Ferdinand von Aberkennung der Stadtrechte der Stadt Warendorf durch Ferdinand von Bayern, Erzbischof von Köln und Fürstbischof von Münster | ![]() | |
![]() | Schreiben des Coesfelder Rats an Münsterische Regierung wegen der Niederlassung der Jesuiten und Capuziner in Coesfeld | ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 8 Treffer (1-8) | ||
---|---|---|---|
1627 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1627 | Archiv: Amecke Bestand: Amecke, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1627 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Das Kollegium der Doctoren beider Rechte der Universität Bourges bescheinigt dem "Christophorus (Bernhardus de Gale)n" zu Bisping, der am 23. November (1626 ?) immatrikuliert wurde, daß er sich während seines Studiums nicht von der Stadt entfernt habe. Die Aussteller unterschreiben und siegeln mit dem Siegel der Fakultät. | |||
1627 - 1628 | Archiv: Grevenburg Bestand: Grevenburg, Urkunden | ![]() | |
Bezahlung von 50 Rtlr. an Dr.jur.Wippermann für Beratung und Tagfahrten in der Erbschaftssache gegen Eva Lohr und deren Tochter durch Adam Arend, Rab Arend und Bernhard Moritz v. Oeynhausen. | |||
1627-01-01 | Archiv: Hinnenburg Bestand: N Menzel, Urkunden | ![]() | |
"Alhardt Jobst von Schorlemer" leiht von "Wernerus Rump", Bürgermeister der Stadt Geseke, 100 Rtlr., die ihm in Gegenwart von "Henrich Furstenbeg" ausgezahlt worden sind. Das Geld ist mit Zustimmung des Vormunds des Ausstellers, "Reinhardt von Bucholtz", für den Kauf dem "Wilhelm von Hugenpoet" ausgehändigt worden. Anstelle einer Pension erhält der Gläubiger die vier Schuldschweine, die "Vische" [. . .] | |||
1627-01-06 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Nehlen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1627-01-06 | Archiv: Studienfonds Paderborn (Dep.) Bestand: Urkunden, Originale | ![]() | |
Wilhelm und Arnold Schildere zur Dreckburg, Vater und Sohn, stellen dem Arnold von der Horst, Dompropst in Paderborn, einen Schuldschein über 500 Rtlr. aus. Für die jährlich auf Hl. Dreikönigen fällige Rente von 30 Rtlrn. setzen sie zu Pfand ihren Meyer Johann Hoeffer zu Uppsprunge mit folgenden Leistungen: je 2 Malter Roggen, Gerste und Hafer, 4 Hühner, 80 Eier, 1 Triffthammel, 4 Taler Triftgeld, [. . .] | |||
1627-01-12 | Archiv: Erpernburg Bestand: Verne, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |