Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 16 Treffer (1-16) | ||
---|---|---|---|
Asbeck, von Rotger †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Bischopinck Hermann †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Brabeck, von Jobst Edmund *1619-11-11 †1702-08-13 | ![]() | ||
Brandenburg, von Johann Sigismund *1572-11-08 †1619-12-23 | ![]() ![]() | ||
Detten Anselm *1619-00-00 †1655-00-00 | ![]() ![]() | ||
Frankenfeld Franziskus †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Friesen, von Carl *1619-05-13 †1686-07-29 | ![]() ![]() ![]() | ||
Grönefeld Everhardus †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Koch Andreas *1619 [?] †1666-06-02 | ![]() ![]() | ||
Korff gt. Schmising zu Tatenhausen, von Johann Adolf *1619 †1678-08-03 | ![]() ![]() ![]() | ||
Lilie Dietrich *1546 [um] †1619 | ![]() | ||
Meierinck Gerhard †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Minnenpries Ursula †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Pyck Christoph †1619-09-21 | ![]() ![]() | ||
Schlicke Agnes †1619-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wrede zu Melschede, von Ferdinand *1619 †1685 | ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
1619 | Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1619 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1619 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Barnsfeld, Urkunden | ![]() | |
Alhardt Droste zur Möllenbeck, Ida Stevening, Witwe Droste zur Hove, Dietrich von Meverdt zum Berge und Hermann Bock zur Heinesborg, als Erben des + Conrad Stevening zur Mollenbeck und Hove, übertragen die Rentverschreibung des Johan von der Tinnen zum Barnsfeld und seiner Ehefrau Anna für den + Domherrn Johan Morrien zu Münster von 1549 Januar 9, die laut Cession von 1608 Januar 9 an sie gekommen [. . .] | |||
1619 | Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Das Domkapitel genehmigt den Grundstückstausch zwischen der Stabträgerei und der Vikarie des Hohen Altars.
Das baufällige Stabträgerhaus steht im Schmerkotten nach dem Hoxberg (Horsteberg) mit dem einen Ende und mit dem anderen nach dem Pütz hinder des Rectoris des Hohen Altars und der Epistolen behausung. Der Vikarienhof liegt im Schmerkotten zwischen dem Putz und nach der Dechanei des Alten [. . .] | |||
1619 | Archiv: Havixbeck Bestand: XI Rauschenburg bei Olfen, Haus | ![]() | |
Hadwich von Wendt, Witwe des Johann von Ascheberg zur Rauschenburg, präsentiert für die Vikarie BMV in der Pfarrkirche Ss. Fabiani et Sebastiani in Selm, die durch den Tod des Johann von Hanen erledigt ist und deren nominatio, praesentatio seu collatio nach dem Fundationsbrief dieser Vikarie ihr und ihren Nachfolgern nach dem Präsentationsrecht zusteht, die investitura et ad illam institutio aber [. . .] | |||
1619 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johanns des Älteren, Grafen zu Nassau, Revers wegen Erhaltung des Eigentums der geistlichen Güter, welche der Landesherrschaft von den Geistlichen unter gewissen Bedingungen zum Gebrauch überlassen werden.
auf Martini | |||
1619 - 1627 | Archiv: Hameren (Dep.) Bestand: Hameren, Haus, Urkunden | ![]() | |
Quittungen über Zinszahlungen von Ludger v. Raesfeld zu Hamern in Höhe von 60 Rtlr. für eine Anleihe von 1.000 Rtlr. bei Heinrich Droste zum Hülshof. | |||
1619 - 1637-04-03 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Kaufbriefe über das auf der Steinbroide zu Arnsberg belegene Land Kloidts zu Üntrop. | |||
1619-01-02 | Archiv: Herringhausen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |