Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 8 Treffer (1-8) | ||
---|---|---|---|
Auersperg, von Johann *1615-03-11 †1677-11-13 | ![]() ![]() ![]() | ||
Bentheim-Tecklenburg-Rheda, von Mauritz *1615-05-31 †1674-02-25 | ![]() ![]() | ||
Gilhaus Anna †1615-00-00 | ![]() ![]() | ||
Hoppe Dietrich †1615-00-00 | ![]() ![]() | ||
Knipping Elisabeth †1615-00-00 | ![]() ![]() | ||
Koleff Johann †1615-00-00 | ![]() ![]() | ||
Raesfeld zu Weghausen, von Margaretha *1615-00-00 †1669-00-00 | ![]() ![]() | ||
Schepeler Gerhard *1615-07-22 †1674-08-30 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Archidiakonal-Jurisdiktion" [Scotti XIV] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 16 Treffer (1-16) | ||
---|---|---|---|
1615 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1615 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Ickern, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Wenge, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615 | Archiv: Amecke Bestand: Amecke, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-02 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Herzebrock, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-03 | Archiv: Sassendorf Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-03 | Archiv: Ledebur, Familie von Bestand: Urkunden | ![]() | |
Die Brüder Joachim und Julius Heinrich Heyse verkaufen Julius Heinrich von Rössing, Erbmarschall des Stifts Halberstadt, Erbgesessener zu Bersell und Saurenroda, 4 Hufen und 27 1/2 Morgen Landes vor Bersell | |||
1615-01-07 | Archiv: Brückhausen Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor dem münsterschen Offizial vergleichen sich die Witwe des Dr. jur. Anton Hoffschlag, Gertrud, geb. Menneman, und Gerhart Martell über die Rückzahlung des Kaufpreises des Cloeten-Hauses zu Münster. | |||
1615-01-08 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Bodelschwingh, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-13 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Wenge, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-13 | Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster Bestand: Urkundenregesten | ![]() | |
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verkaufen die Eheleute Henderich Bußman und Margaretha den Eheleuten Bernhart Bartscherer und Anna ihr Haus in Beckum an der Oststraße, zwischen der kleinen Straße zum Kirchhof und Johan Coesfelds Haus an einer und Johan Schottelers Haus an der anderen Seite gelegen, mit dem Anrecht auf den Marktbrunnen vor Bernhardt Wibberts Haus. Das Haus ist belastet [. . .] | |||
1615-01-14 | Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Metta Gräfin von Limburg und Bronckhorst, verw. Gräfin von Holstein-Schaumburg zu Gemen belehnt Matthias von Schopping für seine Tochter Christine von Schopping mit dem Lehngut Imkinck und Loegelandt im Ksp. Bocholt, Bsch. Spork, dazu drei Kämpe gen. Smittenbuell zu 3 Malter Saat mit einer kleinen Weide, ferner 8 Malter Saat in der Imknickweide, eine Heuweide zu drei Fudern Heu, dem Langenkamp [. . .] | |||
1615-01-15 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-16 | Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Matthias Duffert, Richter des Hofs und Wigbolds Bilrebeck (Billerbeck) verkaufen Henrich zu Boicholdt und seine Ehefrau Gerdraut dem Dieterich Zwivell, Eleemosinar am Dom, eine Rente von 50 Goldgulden für jährlich 3 Goldgulden aus den beiden Häusern binnen Bilrebeck am Marckt und aus seinem Garten vor der Hörster oder Gantewegter porten. Zacharias Westerhoff und Bitter Loerkens leisten Währschaft. [. . .] | |||
1615-01-17 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1615-01-19 | Archiv: Diepenbrock (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johann v. Dorth zum Viehof, Ahlrod, Herr zur Horst und pesch und dessen Frau Adriana geb. v. Palandt verkaufen dem Dietrich Hake zu Patzlar den Budden Kotten im Ksp. Seppenrade. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |