Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 12 Treffer (1-12) | ||
---|---|---|---|
Akolk Johann †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Braunschweig-Lüneburg, von Heinrich Julius *1564-10-15 †1613-07-20 | ![]() ![]() | ||
Brintrup Bernard †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Brune Johannes †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Keppel, von Barbara †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Lippe, zur Johann Bernhard *1613-10-18 †1652 | ![]() ![]() | ||
Lippe, zur Simon VI. *1554-04-15 †1613-12-07 | ![]() ![]() | ||
Lisola, von Franz Paul *1613-08-22 †1674-12-19 | ![]() ![]() ![]() | ||
Mollners Katharina †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Nolde Beleke †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Trippelvoet Johannes †1613-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wedemhove Johann *1566-09-12 †1613-08-29 | ![]() | ||
QUELLE | 5 Treffer (1-5) | ||
---|---|---|---|
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Lehen-Erneuerung" [Scotti I] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Landtagsabschied von Verbesserung der gemeinen Wege und Straßen" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Landtagsabschied, daß kein Colonus, Eigenhöriger oder Pächter ohne Bewilligung des Erb- und Gutsherrn einige fruchtbare und zum Zimmerholz taugliche Bäume niederfällen, verbrauchen oder verkaufen möge" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Holz-Devastation" [Scotti VIII] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Wegebaustreit" [Scotti VI] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 8 Treffer (1-8) | ||
---|---|---|---|
1613 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1613 | Archiv: Tatenhausen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johan Graf und Herr zu Ostfriesland und Rietberg, Herr zu Esens, Stedesdorf und Wittmund, belehnt den Hennrich Schmeising mit der Willenburg im Kirchspiel Hilter, wie sie zuvor + Henrich Schmeising von den Grafen zu Rietberg zu Lehen getragen hat.
Aussteller unterschreibt und siegelt.
Zeugen: Otto Balckenn und Mauritz vonn Amelunxen. | |||
1613 | Archiv: Lünen, Stadt Bestand: Altes Archiv, Urkunden | ![]() | |
Statuten der Stadt Lünen (51 Paragraphen). | |||
1613 / 1614 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Herzebrock, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1613-01-03 | Archiv: Harkotten I Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1613-01-04 | Archiv: Schaumburg, Grafschaft Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vertrag zwischen Graf Hermann von Schaumburg und Gisbert von Bodelschwing über eine Schuldverschreibung auf die Güter zu Schlangenholl. | |||
1613-01-05 | Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Johann Kluppel, Wilhelm Sobbinck, Wilhelm Ganß und Gerhard von der Marck, Bürgermeister, Schöffen und Kurgenossen des Gerichts zum Steinernen Kreuz und zu Ahaus verkaufen Johann Frolike und dessen Frau Catharina zu Wessum Conrad Volbier, Richter zu Ahaus, und dessen Frau Anne eine Rente von 18 Rtlrn. für 300 Taler, die für den Ankauf von zwei Stück Land im Wessumer Esch von Hermann von Keppel, [. . .] | |||
1613-01-05 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Erwitte | ![]() | |
Zwischen Johan Melchior von Meschede zu Almen und Anröchte, Sohn des + kurf. köln. Rats und Drosten der Ämter Brilon, Rüthen und Geseke, Philipps von Meschede, und seiner Ehefrau Ursula geb. Edeltochter zu Büren, und Odilia Elisabeth von Landsberg, Tochter des Jobst von Landsberg zu Erwitte und Mark und seiner Ehefrau Dorothea geb. von Erwitte zur Welschenbeck, wird ein Ehevertra geschlossen, [. . .] | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |