Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
Focke Peter *1611-00-00 | ![]() ![]() | ||
Gobelius Cornelius *1611-10-02 †1654-07-22 | ![]() ![]() ![]() | ||
Keienhoff Anton †1611-00-00 | ![]() ![]() | ||
Lonicer Conrad *1611 †1656 | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | Oxenstierna Graf Södermöre Johann *1611-06-24 †1657-12-05 | ![]() ![]() ![]() | |
Rissen Rudolph †1611-00-00 | ![]() ![]() | ||
Tegeder Michael †1611-00-00 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 3 Treffer (1-3) | ||
---|---|---|---|
![]() | Domdechant / Domkapitel Fürstbistum Münster: "Kupfer-Münzen" [Scotti XI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Schreiben der Stadt Bocholt auf den Erlass der münsterischen Räthe, in der Stadt keine religiösen Neuerungen anzufangen und keine verbotenen Sekten zu dulden | ![]() ![]() | |
![]() | Schreiben der Gilden der Stadt Bocholt an die fürstlichen Räthe in Münster: Zurückweisung der Anklage, dass die Gilden verbotenen Sekten angehörten und Rechtfertigung des Besuchs auswärtiger Gottesdienste aufgrund des Reichsrechts. Beeinträchtigung der städtischen Privilegien durch Eingriffe der Geistlichen | ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 15 Treffer (1-15) | ||
---|---|---|---|
1611 | Archiv: Rheine, Stadtarchiv Bestand: AA I Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Herzebrock, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611 | Archiv: Diepenbrock (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Lukas Ledebur zu Bruchmühlen und Heinrich v. Graes zu Loburg tauschen Grundbesitz aus. | |||
1611-01-09 | Archiv: Marck Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-12 | Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Bertold Schenckingh zu Vogdinck und seine Ehefrau Anna von der Porten verkaufen der Elisabeth Grael die in U 303 (1573 August 22) genannte Rente. | |||
1611-01-13 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-17 | Archiv: Rheine, Stadtarchiv Bestand: AA I Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-17 / 1611-01-27 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-18 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Limburg, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-20 | Archiv: Erpernburg Bestand: Verne, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-25 | Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.) Bestand: Füchten, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-01-26 | Archiv: Dudenhausen, Familie Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-02-02 | Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises Bestand: Urkundensammlung | ![]() | |
Johann von Langenbach genannt Sassenradt zu Engers erteilt seinem Vetter Heinrich von Scheidt genannt Weschpfenning die Vollmacht für den Verkauf von Gütern. | |||
1611-02-04 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Byink, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1611-02-05 | Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Darlehen der Stadt von Christopher von Hoerde dem Älteren zu Störmede und Ehringerfeld und seiner Frau Katarina - (Pergamenturkunde, Siegel abgefallen.)
Bürgermeister und Rat bekennen, daß sie für 500 nach des Heiligen Römischen Reiches Schrot und Korn gemünzten vollgeltenden guten Rtlr., die sie zur Unterhaltung etlicher Soldaten und Entrichtung gemeiner Ausgaben gebraucht, an den Edlen [. . .] | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |