Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 14 Treffer (1-14) | ||
---|---|---|---|
Adami Adam *1610-00-00 †1663-03-01 | ![]() ![]() ![]() | ||
Crull Johann *1610-02-20 †1668-11-21 | ![]() ![]() ![]() | ||
Esselen Dietrich *1550 [um] †1610 | ![]() | ||
Gemmingen-Hornberg, von Wolfgang *1610-01-02 †1658-12-24 | ![]() ![]() ![]() | ||
Lemme Lambert †1610-00-00 | ![]() ![]() | ||
Lippe, zur Simon Ludwig I. *1610-03-14 †1636-08-08 | ![]() ![]() | ||
Marquardt Johann *1610-04-24 †1668-08-11 | ![]() ![]() ![]() | ||
Marquart Johann *1610-04-24 †1668-08-11 | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | Merckelbach, von Johann Georg *1610 [um] †1680-12-15 [nach], 1680-12-31 [vor] | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Schupp Johann Balthasar *1610-03-00 †1661-10-26 | ![]() ![]() ![]() | ||
Schwartze Christian *1610-02-09 †1679-10-08 | ![]() ![]() ![]() | ||
Tann, von der Friedrich *1610-06-16 †1667-03-23 | ![]() ![]() ![]() | ||
von Schorlemer Moritz †1610 | ![]() | ||
[-] Alexander VIII. *1610-04-22 †1691-02-01 | ![]() | ||
QUELLE | 2 Treffer (1-2) | ||
---|---|---|---|
![]() | Schriftwechsel der Städte Dülmen und Münster betr. Aussteuerung eines sich verheiratenden Sohnes | ![]() ![]() | |
![]() | Ernst von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Verträge der Colonen" [Scotti IX] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 9 Treffer (1-9) | ||
---|---|---|---|
1610 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Bodelschwingh, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1610 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Gemen | ![]() | |
Johann Graf zu Limburg-Bronkhorst, Herr zu Styrum, Wisch und Borkelo, Erbbannerherr des Fürstentums Geldern und der Grafschaft Zütfen, belehnt Peter Quaden nach dem Tode des Everhard von Böningen mit dem Gut Sevenseck im Ksp. Histfeld (Hiesfeld).
Zeugen: Wilhelm Mulhemius, Amt Schmits.
Siegelankündigung des Grafen. | |||
1610 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Velen | ![]() | |
Vor Laurenz Schmale, Richter, Niclas Renneböm und Johann Bolandt, Bürgermeistern der Stadt Coesfeld, verkaufen Aelheit van der Schelstraßen, Witwe Johann Bitters von Raesfeld, mit ihrem Kurator Bernhard Beddinckhausen, auch für ihre Kinder Everhard, Caspar und Catrina, ferner Arnold Bitter von Raesfeld, auch für seinen Bruder Franz Bitter von Raesfeld, und Georg Blomensaet zu Haltern, auch für [. . .] | |||
1610-01-01 | Archiv: Körtlinghausen Bestand: Bestand B, Haus Lonne, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1610-01-01 | Archiv: Driburg Bestand: Gehrden, Kloster, Urkunden | ![]() | |
Angela geb. von Oynhausen, Domina des Stifts und Klosters Gehrden, und Konventualen mitsamt Bürgermeistern und Rat, alt und neu daselbst, erlauben auf Bitte der Schuhmacher und Löher die Errichtung einer freien Hanse und Gilde. Wenn ein Schuhmacher oder Löher nach Gehrden kommt, soll er das Handwerk nicht gebrauchen, er sei denn ein Mitbürger, guten Rufes, frei und ehelich geboren. Dieser soll [. . .] | |||
1610-01-04 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Erwitte | ![]() | |
Hennich Droste zu Erwitte überläßt seinem Schwager Joest von Landsberg zu Erwitte seinen Anteil an der gemeinsamen Kottstätte, die im O. an Engelbert Schwartes Hof, im W. an + Philipp Freunds Hof, im N. an den Hellweg, im S. an des Schwartzen Land grenzt, und die Merien Johan oder Haeke, davor Heininck Hers Peters und Johan Kösters bewirtschafteten, und erhält dafür von Jost von Landsberg dessen [. . .] | |||
1610-01-05 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Nehlen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1610-01-06 | Archiv: Devivere zu Bockum Bestand: Urkunden | ![]() | |
Die Brüder Philipp und Johann von Thülen, Richter bzw. Bürgermeister zu Marsberg, leihen von Alhard Georg von Meschede, Domherrn zu Paderborn, und Jobst von Schorlemer als Vormünder des David Jobst von Schorlemer, Sohn des verstorbenen Joachim von Schorlemer zu Hellinghausen, die Summe von 1.000 Rtlrn. für 60 Rtlr. jährliche Rente.
In dorso: Vermerk über die Einlösung der Obligation durch [. . .] | |||
1610-01-06 | Archiv: Erpernburg Bestand: Urkunden | ![]() | |
Die Gebrüder v. Meschede zu Almen leihen gegen 6 % 1.000 Taler beim Paderborner Domdechanten Arnold v.d. Horst. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |