Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1585
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  11 Treffer (von19097)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5025)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  230 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 244 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 11 Treffer (1-11)
Kerssenbrock, von
Hermann
*1519 †1585-07-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Meisterlin
Jonas
*1585-08-22 †1663-04-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Pontius, Paulus [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Adriaen Pauw, Gesandter der Provinz Holland und Westfriesland in Münster und Osnabrück, 1646-1647, 1648 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Pauw
Adriaen
*1585-11-01 †1653-02-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Raesfeld, von
Wilbrand
†1585-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Sachsen-Lauenburg, von
Heinrich
*1550-11-11 †1585-04-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schencking
Wilhelm
*1555-00-00 †1585-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Schenking zu Bevern, von
Wilhelm I.
*1555 [vor] †1585-07-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schorer
Christoph
*1585-08-02/12 †1651-04-09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wolff von Todenwart
Johann Jacob
*1585-08-28 †1657-03-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Galle, Cornelis [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Johann Jacob Wolff von Todenwarth, Gesandter des Landgrafen von Hessen-Darmstadt und der Stadt Regensburg in Münster und Osnabrück, 1645-1649 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Wolff von Todenwarth
Johann Jacob
*1585-08-28 †1657-03-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
[-]
Gregor XIII.
*1502-01-01 †1585-04-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1585 / 1612Ernst von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Reform der geistlichen Gerichte" [Scotti XIV]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1585-06-08Fürstbischof Dietrich von Paderborn
Revers des erwählten Bischofs Dietrich von Paderborn betr. die Befolgung der überlieferten Rechte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1585-06-10Polizeiordnung der Stadt Lüdinghausen (Auszug, betr. v.a. Erbschaft, Güterteilungen)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 11 Treffer (1-11)
1585Archiv: Borken, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1585Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1585Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1585Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden
Regest

1585Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 11: Unter e ein Notariatsinstrument wegen Eröffnung des Mannlehes bei dem Tod des Friedrich, Grafen zu Diepholtz.

1585Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
zu 42: Unter e liegt bei der Revers von Friderich von Quernheim

1585Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 42: Unter n liegt bei der Revers von Friderich von Quernheim

1585Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 42: Unter q liegt bei der Revers von Fridrich von Quernheim auf die Vogtei Handenbrock.

1585-01-03Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Berndt Akolck und Dietherich Swerbrock, Bürgermeister und den Schöffen und Ratsfreunden der Stadt Wolbeck erklären im Rathaus Johan Volbert, Bürger zu Wolbeck und Johan Rallen, Bürger zu Münster, als Vormünder der Kinder des Tilman Rick, derzeitiger Rentmeister zu Sassenberg, und dessen + Gattin Catharinen Meigs, nämlich Richmuet, Enneken und Gerdruitgen, weiterhin Everdt Roedde zu Sendenhorst, [. . .]

1585-01-03 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Die Eheleute Johan und Dorothea von Neheim [Nehem] zu Werries tauschen mit den Eheleuten Albert und Else Breninkhusen zu Hamm Gärten vor dem Süden- und Osttore der Stadt Hamm aus.

1585-01-04Archiv: Höllinghofen
Bestand: Wolfsberg, Urkunden
Regest
Bernhart Wulff ... und Jobst von der Recke ... wechseln Eigenhörige ...? ... Dresen ... und Johann .... Da Bernhart Wuelff zur Zeit über kein Siegel verfügt, siegelt für ihn sein Schwager Suntagh (in der Legende: SUNDACH) van Münster zu Nailradt. Or. Perg. mit sehr großen Textlücken infolge Wasserschaden bzw. Fäulnis. Siegel hängt beschädigt an.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang