Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 3 Treffer (1-3) | ||
---|---|---|---|
Scheidt gen. Weschpfennig, von Johann Bertram *1580-11-16 †1662-06-04 | ![]() ![]() | ||
Anholt, von Johann Jakob *1580 [um] †1630 | ![]() | ||
Hatten, von Heinrich *1580 [um] †1655-06-12 | ![]() ![]() ![]() | ||
QUELLE | 3 Treffer (1-3) | ||
---|---|---|---|
![]() | Grafschaft Tecklenburg: "Extrakt aus den Koncordaten zwischen weiland dem Grafen Arnold und dessen Burgmännern auch Gutsherren im Jahre 1580 errichtet" | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Fürstbistum Münster: "Münz-Wucher" [Scotti XI] | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Johann Wilhelm von Kleve, Jülich und Berg, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Notariats-Ordnung" [Scotti XIV] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 19 Treffer (1-19) | ||
---|---|---|---|
1580 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Herzebrock, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580 | Archiv: Dorsten, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580 | Archiv: Dorsten, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580 | Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.) Bestand: Füchten, Haus, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden | ![]() | |
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Conrad Ketteler an Johann de Grass | |||
1580 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden | ![]() | |
Immissionsdukoment in die Güter Lyps und Middendorf zu Walstätte seitens des münsterschen Offizials. | |||
1580 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden | ![]() | |
Jacob, geborene Gräfin zu Tecklenburg, Äbtissin des freien weltlichen Stifts Borchorst, belehnt Balthazar von Münster mit den beiden Erben Stenzelink [Steynselynk] und Wissenhaus [Wissenhuys] zu Laer. | |||
1580 | Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Dietrich Stryck, Gograf zum Sandtwelle (Sandwell), tauscht Bernhardt Kesteringk, Bürger zu Horstmar, und seine Ehefrau Elseke den halben Wissingh Kamp in der Nydderen Burschaft zu Horstmar, ein Hegge Holteß, ein Stück Land von 7 Scheffelsaat, ferner die korthe Wordt von 2 Scheffelsaat mit Rudolf Schwieker zu Coesfeld zur Abrundung des Erbes Husingh Ksp. Leer, Bsch. Ostendorf, gegen ein Stück [. . .] | |||
1580 | Archiv: Schaumburg, Grafschaft Bestand: Urkunden | ![]() | |
Zusammenstellung der Schuldforderungen des Grafen Otto von Holstein an das Haus Horneburg und das Vest Recklinghausen. | |||
1580-01-05 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1580-01-06 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580-01-07 | Archiv: Brilon, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580-01-07 | Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Johann Derachter, Bürgermeister zu Coesfeld, verkaufen Kunne, Wwe. sel. Johann Hardenack, Berndt Velthuiß, Anna seine Ehefrau und Agnes Hardenack, Tochter der Kunne, dem Claes Derachter und seiner Ehefrau Cathrine ein Stück Land von 6 Scheffelsaat, gelegen vpn Huppenessch, tuschenn der witwenn Witfeldischenn vnnd Reinertz Lannde scheitende mit einem ende an Leistinckes wissche vnnd mit den anderen [. . .] | |||
1580-01-10 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Aplerbeck, Haus Rodenberg, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580-01-11 | Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel Bestand: Urkunden | ![]() | |
Verkauf von Land an Daniel Kryte (Kriete), Vogt zum Hausberghe (Hausberge), durch Johann von Olden (zu Amorkamp, Amt Hausberge). | |||
1580-01-14 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Gemen | ![]() | |
Irmgard von Bemmelsberg gt. Honstein, Witwe zu Honstein, Frau zu Moerkirchen, bekundet, daß ihr + Ehemann Goswin von Raesfeld, Herr zu Raesfeld und Moerkirchen im November 1578 von dem Jobst Grafen zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg dessen Eigenhörige Deve Mengerinck, Tochter der Eheleute Meißen und Noelen Mengerinck im Ksp. Borken Bs. Reebrügge, empfangen habe und übergibt jetzt dafür dem Grafen [. . .] | |||
1580-01-16 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Byink, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1580-01-16 | Archiv: Benninghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Verpfändung des Brodermanshoff im Kirchspiel Liesborn, Bauerschaft Goettingh [Göttingen], durch [Aebtissin Anna Walraven, Priorin Christina von Erwitte, Kellnerin Alverdt Kleusener & Kloster Benninghausen] an den Bürger Rotger Colner, genannt Vinhagen, zu Münster. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |