Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Ihre Suche ergab 346
Treffer |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
| PERSON | 14 Treffer (1-14) | ||
|---|---|---|---|
| Brüning Assele †1559-00-00 | ![]() | ||
| Dorhoff Dietrich †1559-00-00 | ![]() | ||
| Gerdinck Katherina †1559-00-00 | ![]() | ||
| Gropper Johannes *1503-02-24 †1559-03-13 | ![]() | ||
| Kalenhart Wilhelm †1559-00-00 | ![]() | ||
| Morrien Johann †1559-00-00 | ![]() | ||
| Mumme Albert †1559-00-00 | ![]() | ||
| Nassau-Dillenburg, von Wilhelm der Reiche *1487-04-10 †1559-10-06 | ![]() | ||
| Pasqualini Alessandro *1493 †1559-08 [?] | ![]() | ||
| Rensinck Deve †1559-00-00 | ![]() | ||
| Twist, von Friedrich Heinrich †1559-00-00 | ![]() | ||
| Twist, von Friedrich Heinrich †1559-00-00 | ![]() | ||
| Uden Petrus †1559-00-00 | ![]() | ||
| Vesterinck Adelheid †1559-00-00 | ![]() | ||
| QUELLE | 4 Treffer (1-4) | ||
|---|---|---|---|
1559-04-29 | Fürstbistum Minden: Vertrag zwischen Bischof Georg von Braunschweig und den Ständen | ![]() | |
1559-06-14 | Johann Gebhard von Mansfeld, Erzbischof von Köln und Kurfürst, verleiht Bergfreiheiten an Silbach und andere Orte | ![]() | |
1559-06-24 | Johann Gebhard, Erzbischof von Köln und Kurfürst, erläßt eine Bergordnung für seine Territorien | ![]() | |
1559-11-24 | Vergleich zwischen den Erzstiften Köln und Paderborn wegen streitiger Grenzen | ![]() | |
| REGESTEN / DWUD | 7 Treffer (1-7) | ||
|---|---|---|---|
| 1559 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | Regest | |
| 1559 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Wewer | Regest | |
| ...cus Eycken, Succentor der Domkirche zu Paderborn, bekundet, von Melcher van (Immes)sen 11/2 Mark empfangen zu haben.
Siegelankündigung des Ausstellers. | |||
| 1559 | Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden | Regest | |
| Aus einem Paket mit Schriftstücken über Ländereien, welche anderen Eigentümern vor dem Besitz durch das Kloster gehörten. | |||
| 1559 | Archiv: Mark, Grafschaft Bestand: Urkunden | Regest | |
| Bestätigung des privilegium de non evocando durch Kaiser Ferdinand. | |||
| 1559 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Wewer | Regest | |
| Frederick Westphael, Procurator der Apostelbrüder zu Paderborn, bekundet, von Melchior van Immessen 5 Schillinge zu behuf der Armen empfangen zu haben.
Siegelankündigung des Ausstellers. | |||
| 1559 | Archiv: Keppel, Stift Bestand: Urkunden | Regest | |
| Henrich Stolz, Bürger zu Siegen, und seine Frau Gela, Jacob Grubner, Bürger zu Siegen, und seine Frau Elßbeth, Meckel zu Schwalbach in der Herrschaft Waldeck, und Drautchen von der Meynhardt verkaufen Eberten Schickerten, Bürger zu Siegen, und dessen Frau Greten ihre Behausung in Siegen auf der scharffen Ecke gelegen, die vorn und neben "an die gemein" an der Seite an Johan Hölchenß Witwe stößt [. . .] | |||
| 1559 | Archiv: Mark, Grafschaft Bestand: Urkunden | Regest | |
| Kaiser Ferdinand erteilt dem Herzog Wilhelm zu Jülich Cleve und Mark das Privilegium de nov evocando. | |||
| Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() | ||




1559
Treffer pro Seite: 25
14 Treffer (von19097)






Regest
