Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
![]() | Bentheim-Steinfurt, von Eberwin III. *1536 †1562 | ![]() ![]() ![]() | |
Büren, von Arnold *1536-07-25 †1614-12-20 | ![]() | ||
![]() | Knipperdollinck Bernd *1490 [kurz vor] †1536-01-22 | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Leiden, van Jan *1509/1510 [um] †1536-01-22 | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Lippe, zur Simon V. *[1471] †1536-09-17 | ![]() ![]() | ||
Nassau-Dillenburg, von Johann VI. *1536-11-22 †1606-10-28 | ![]() ![]() | ||
von Tulen Caspar †1536 | ![]() | ||
QUELLE | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
![]() | Franz von Waldeck, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Münz-Tarif" [Scotti XI] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 17 Treffer (1-17) | ||
---|---|---|---|
1536 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1536 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Langen | ![]() | |
![]() | |||
1536 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Langen | ![]() | |
![]() | |||
1536 | Archiv: Körtlinghausen Bestand: Bestand B, Haus Lonne, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1536 | Archiv: Hameren (Dep.) Bestand: Hameren, Haus, Urkunden | ![]() | |
Bischof Franz von Münster gestattet dem Arnd v. Raesfeld, seinem Rat, die Anlage einer Wassermühle auf seinem Teich des Hauses Hamern. | |||
1536 | Archiv: Ravensberg, Grafschaft Bestand: Lehen, Urkunden | ![]() | |
Cord und Sweder, Brüder von dem Busch, geloben dem Herzog Johann zu Clef, Jülich und Berg, Grafen zu der Mark und Ravensberg, daß ihr Schloß Gesmelde ein offenes Haus dem Grafen von Ravensberg sei und bleiben soll.
Gegeven im Jar unseres Herrn duysent fünfhundert sechs und dertich am ersten Tag des Monats Augusti | |||
1536 | Archiv: Cappenberg, Stift Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden | ![]() | |
Zehntverzeichnis des Stiftes Cappenbergs (Kirchspiel Borck, Werne, ... wech, Heringen). | |||
1536 | Archiv: Brincke Bestand: Urkunden | ![]() | |
Ermegardt, geborene Tochter zu Teckeneborch, Frau zu Quernhem; Anna van Bissendorpe, Senior, Elisabeth van Sledyngen, Procuratrix, Margareta Ledeburs, Küsterin, und alle Konventualinnen des Klosters Quernhem urkunden: zwischen dem ehrbaren und frommen Jürgen van Kerssenbrock einerseits und der Jungfrau Margen van Kerssenbrock, seiner Schwester und des Klosters Subpriorissa andererseits sei eine Zeit [. . .] | |||
1536 | Archiv: Darfeld Bestand: Bevern, Haus, Urkunden | ![]() | |
Jacob Gräfin von Tecklenburg, Äbtissin, Gertrude Strick, Küsterin, Fye Valcke, Bursenersche und die Jungfern des Stifts Borghorst, versprechen ihre Lehnleute Schillinck Droste, Hinrick Schenckinck und Morbecke van den Oldenhuise schadlos zu halten wegen der im Lehngericht mitbesiegelten Appellation in dem Streit zwischen Johann von Asbeck und Arndt von Raisfeld.
Ankündigung des Abtei- und K [. . .] | |||
1536-01-03 | Archiv: Tatenhausen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Wilhelm der Jüngere Freiherr to Rennenberch, Herr zu Ehrenstein und Palsterkamp, und seine Frau Anna geb. von Nesselraide haben dem Johan de Wend, Amtmann zu Lipperode (-rade), und dessen Frau Margareta für 800 rheinische Gulden eine Rente von 40 Gulden verkauft, die jährlich zwischen Weihnachten und Dreikönig aus den Erben Honsel, Grothus, Bekeman und Gerintorp im Kirchspiel Dornberg (Dorneberg) [. . .] | |||
1536-01-06 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Heessen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1536-01-08 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1536-01-08 | Archiv: Dülmen, Herzog von Croysches Archiv Bestand: Agnetenberg, Kloster | ![]() | |
Vor dem Official, geistlichem Richter des Hofes zu Münster, schliessen Diederich Louwerman, Gograf, und Michael Merkamp, Sohn des verstorbenen Jasper Merkamps, Bürger zu Münster, einen Vergleich wegen des Merkamps Gut in und ausserhalb Dülmen, das Michael und seiner verstorbenen Schwester Anna, Eherfrau Dietrichs, erblich von ihren Eltern zugefallen war. Der Gograf hat seine Frau beerbt und erhält [. . .] | |||
1536-01-11 | Archiv: Benninghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
[Rentenverkauf der Aebtissin Anna Kettelers, der Priorin Anna Gresemundes, der Kellnerin Anna Krawinckels & des Klosters Benninghausen] an den Bürger Thonyes Berndes zu Loyn [Lohne] von Soest aus dem Hofe zu Loen [Lohne] im Gerichte von Soest. | |||
1536-01-16 | Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Adam Welinck, Bürgermeister, und dem Rat der Stadt Werne verkaufen Wessel Wolter und Johann Gyse, Provisoren Vnserer leuen frouwen gylde in der Pfarrkirche zu Werne, dem Jurien Nettebrock Vikar St.Christoffori, eine gewisse Rente für jährlich 12 kölnische Weißpfennige aus dem Hause Frederick Lambertz. | |||
1536-01-19 | Archiv: Cappenberg, Stift Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden | ![]() | |
Rotger von Westrum und Anna, seine Frau, verkaufen dem Roserius von Westrem, Conventsmeister zu Cappenberg, eine jährliche Erbrente von 13 1/2 Goldgulden aus ihrem Hof zu Hapen Kirchspiel Datteln und aus ihrem Hof zu Beckelum Kirchspiel Borch jährlich zahlbar auf Martini vorbehaltlich des Wiederkaufes mit 50 Goldgulden. | |||
1536-01-20 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Langen | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |