Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1535
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  7 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  216 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  3 Treffer (von2625)

     Suche in:

    LITERATUR

  1 Treffer (von13241)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 232 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 4 Treffer (1-4)
Plettenberg, von
Wolter
*1450 †1535-02-28
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Otto III.
*1475/1485 †1535-12-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, von
Otto VII.
*1459 [nach] †1535
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tilbeck
NN
†1535-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 7 Treffer (1-7)
    1535Nürnberger Flugschrift über die Täufer zu Münster: "Newe zeitung von den Wider tauffern zu Münster"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535 (am Abend Nativitatis Mariae Virginis)Fürstbistum Minden: Vergleich des Domkapitels mit der Stadt Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535 (am Mandage nah Vincula Petri)Fürstbistum Minden: Privileg des Administrators Franz von Waldeck für die Ritterschaft und Landschaft
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535-02Franz von Waldeck, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II] [Scotti III]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535-03-04Franz von Waldeck, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Münz-Tarif" [Scotti XI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535-07-25Verhörprotokolle der Täufer Bernd Krechtinck, Jan van Leiden und Bernd Knipperdollinck (kölnische und klevische Version) sowie kölnische Fragenliste.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen. Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1535-10-01Franz von Waldeck, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Schatzung und Münzwerth" [Scotti III] [Scotti XI] [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 14 Treffer (1-14)
1535Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Andres van Langen, Engelberts Sohn, belehnt den Schulten Euerd, Berndts Sohn tho Dute mit Stockes Erbe, Gericht und Bsch. Duthe, Ksp. Lathen; zum Lehnsgelde sollen beisteuern: Euert Schulte wegen des Hußen Kamp zu Duthe, Dyrick tor Hunte wegen des Bleckes auf dem Duther Mersch; - er hat auch 1 Molt Saatland, das zum Henpenerbe gehört, - Gerde tom Waterslo von einer Duther Wiese, (früher zum Henpenerbe [. . .]

1535Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Knappe Wermbolt van Hede, Melchiors Sohn, Richter zu Duthe im Ksp Lathen bezeugt den dortigen (s. Nr 718) Vorgang. Zeugen: Hermann Swerynck und..

1535Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Erbwechsel einer Hofstätte und einer Wiese zwischen dem Grafen Wilhelm von Nassau und Dietrich von Beuerbach. Montags nach Bartholomaei

1535Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hofordnung des münsterschen Königs Johann v. Leiden. (Druck: WZ Bd 16, S. 358-63)

1535Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hofordnung des Münsterschen Königs Johann von Leyden. (Gedr. Zschr. 16, S. 358 ff.)

1535Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Holthof: Heinrich von Schwansbell und seine Frau Ida [von Beesten zu Sythen] verkaufen dem Dietrich Althof eine jährliche Rente in Höhe von 1/2 Goldgulden aus dem Kamp zwischen dem Holthof und dem Sandweg. Sie behalten sich die Wiederlöse vor.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Ludeke Nagel bestätigt, daß er von Johann, Herzog zu Cleve, Gülich und Berg, Grafen zu Ravensberg, einen Hof in der Neustadt zu Bilvelde hinter Zodrangs-Hof zu Mannlehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unser Herrn duysent vünfhundert und vünf und drissich uf den neisten dag des Monats Octobris

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 10: Unter b liegt bei der Revers von Ludolf von Closter.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 10: Unter i der Revers der Kinder Ludolfs von Closter.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 16: Unter b liegt der Revers Johanns von Enichloe.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 17: Unter c liegt bei der Revers Berndts von Exter.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 19: Unter e liegt bei der Revers Wessels Haneboum.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter d liegt bei der Revers Joests Leydebur.

1535Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter l liegt bei der Revers Heinrichs Ledebur von 1535.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang