Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 4 Treffer (1-4) | ||
---|---|---|---|
Braunschweig-Lüneburg, von Franz I. *1492 †1529-11-29 | ![]() ![]() | ||
Clarenbach Adolf *1495 [um] †1529-09-28 | ![]() | ||
Hoya zu Stolzenau, von Johann *1529-04-18 †1574-04-05 | ![]() ![]() | ||
Tom Ring Herbert *1529 †1593 | ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 21 Treffer (1-21) | ||
---|---|---|---|
1529 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Höllinghofen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | ![]() | |
![]() | |||
1529 | Archiv: Hameren (Dep.) Bestand: Hameren, Haus, Urkunden | ![]() | |
Ida van Mervelde, Aebtissin, Juliana van Holthuszen, Priorissin, Elisabeth Frydages, Kellnerin, und die übrigen Jungfern des Stifts St. Marien in Münster bekunden, für ihre Mit-Jungfer Anna van Raisfelt keine Ansprüche an deren elterlichen Besitzungen erheben zu wollen, da Annas Eltern: Arnd und Nelle van Raesfeld eine ausreichende Summe gezahlt haben. | |||
1529 | Archiv: Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.) Bestand: Urkunden (Dep.) | ![]() | |
Vor Heinrich Boster, Richter zu Reineberg und in Lübbecke, hat sich Cord Scroder aus dem Ksp. Essen, Sohn des Hinrich Scroder und dessen Frau Ilseke, dem Knappen Hermann v. Westorp zu eigen gegeben.
Zeugen: Ratert Nothake, Hermann Hake, Ludeke Swarthe, Johann Halbe | |||
1529 | Archiv: Ravensberg, Grafschaft Bestand: Lehen, Urkunden | ![]() | |
Zu 11: Unter b liegt bei der Revers des Frederich von Diepholte. | |||
1529 | Archiv: Loburg (Dep.) Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden | ![]() | |
Johan Bose und Gert Ossenbeck, Bürgermeister zu Ahlen, bekunden, dass die Witwe Elsa Bruens mit ihren Kindern Johan, Hinrik, Grete und Anna mit ihrem Vormund Herman Haversack dem Johan Bruen, Corts Sohn, ihren Anteil am Gute Gemmerke, gen. Bruens Gut zu Dolberg verkauft hätten. | |||
1529-01-01 | Archiv: Brilon, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-01 | Archiv: Harkotten I Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-06 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Wilhelm von Nassau vermittelt einen Vertrag zwischen den Familien von Bicken und von Lohe wegen eines Streits über den sechsten Teil des Zehnten von der Stadt Siegen, welchen die von Lohe den von Bicken zu Lehen tragen.
Tage der Heiligen drei Könige | |||
1529-01-07 | Archiv: Brilon, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-07 | Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Hermann Schencking, Richter in der Stadt Münster, fällt in Sachen Krämergilde in Münster c/a Johann Naerdermann, Thönnies von Summern, Peter Werningk, Hermann Hoetmann, Hermann Wulenkuhle und s. Bruder Johann Wullnkuhle das Urteil, daß die Hegekrämer Kämme, Nadeln, Riemen und Spiegel kaufen und verkaufen dürfen.
Kop. Papier.
-fehlt bei Krumbholz, Die Gilden der Stadt Münster.
zu [. . .] | |||
1529-01-08 | Archiv: Werl, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-09 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Barnsfeld, Urkunden | ![]() | |
Herman Bück und Ehefrau Styneke überlassen dem Berndt van der Tynnen und Ehefrau Neysen ihre Eigenhörigen Herman Moeseler, Sohn des Ehepaars Johan Moeselers und Geysen, und Johan Moeseler, Sohn des gt. Johan Moeselers und seiner Ehefrau, beide im Ksp. Albachten vom Erbe Moeseler geboren und Bernd von der Tynnen zur Hälfte gehörig, und empfangen dafür Johan Kukenbecke, jetzt Hausherr auf Over-Jockweges-Erbe [. . .] | |||
1529-01-12 | Archiv: Herringhausen (Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-16 | Archiv: Werl, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-21 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-21 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1529-01-23 | Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) Bestand: Hagenbeck | ![]() | |
Vor Johann van Lembecke Bastart, Richter zu Lembecke, verzichtet Fye van Lyntell gt. van Heyden mit ihrem Ehemann Everth van Lyntell zugunsten der Gebrüder Lubbert und Lucen van Heyden auf ihr elterliches Erbe.
Zeugen: Johann Unnebrynck, Johan Hemkynck.
Siegelankündigung des Richters, Everts v. Lintel, Seryes van Welvelde und Hinrich van Besten, Bürgermeister zu Dursten.
upten satersdach [. . .] | |||
1529-01-23 | Archiv: Darfeld Bestand: Bevern, Haus, Urkunden | ![]() | |
Vor Johann Haver und Johann Beldeman, Gografen Joest Korffs, Drost zu Harpstedt, und Jasper Korffs gen. Smysinck des Gogerichts vor Warendorf, hat der Schulte zu Roethwynckel im Kirchspiel Ostbevern durch seinen Vorsprecher Johann Sommer Bernd Lythmann verklagt, der ihm einen Finger abgehauen habe, einen Schaden, den er auf 50 Gulden einschätze. Bernd Lythman gab durch seinen Vorsprecher, Coßman [. . .] | |||
1529-01-24 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Höllinghofen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |