Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende |
PERSON | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
Kettler Gotthard *1517/1518 †1587-05-17 | ![]() | ||
Klingebile Beleke †1517-00-00 | ![]() ![]() | ||
Murmelius Johannes *1480 †1517-10-02 | ![]() | ||
Murmellius Johannes, Lic. *1480 †1517 | ![]() | ||
Travelmann Webbelke †1517-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wisseman Ludolf †1517-00-00 | ![]() ![]() | ||
Wittenhorst, von Heinrich †1517-00-00 | ![]() ![]() | ||
QUELLE | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
![]() | Erich I. von Sachsen-Lauenburg, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Münz-Ordnung" [Scotti XI] | ![]() ![]() ![]() | |
REGESTEN / DWUD | 17 Treffer (1-17) | ||
---|---|---|---|
1517 | Archiv: Dorsten, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517 | Archiv: Büren, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517 | Archiv: Bodelschwingh (Dep.) Bestand: Bodelschwingh, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Anderweites Kompromiss zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen Sayn und Nassau, hauptsächlich wegen des Gerichts im Selbacher Grunde.
Dieterich vom Stein, Amtmann zu Molsberg, und Conrad von Schwalbach, Amtmann zu Dillenburg, als von beiden Parteien ernannten Unterhändler, kompromittieren auf weitere schiedsrichterliche Untersuchungen, wozu Graf Wilhelm von Nassau, Hartmann von Kronenberg und [. . .] | |||
1517 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Hermanns, Kurfürsten von Köln, Versicherung eines freien Geleits im Herzogthum Westfalen, für die Untertanen der Grafschaft Nassau.
Montags nach Matthaei | |||
1517 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johann Kolbens von Willensdorf Lehens-Revers an den Grafen Wilhelm von Nassau wegen der von Johann Roden nachgelassenen Güter, hinsichtlich deren jedoch der Graf sich die schon von seinem Vater, dem Grafen Johann, in Anspruch genommenen Heimfallsrechte bei der Belehnung vorbehält. Der Lehenbrief ist eigerückt.
Sonnabends nach Martini | |||
1517 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Johanns von Willensdorf Lehens-Revers an den Grafen Wilhelm von Nassau wegen der Güter zu Willensdorf, Hellingsdorf u. a. Der Lehenbrief ist angehängt.
Sonnabends nach Martini | |||
1517 | Archiv: Itlingen (Dep.) Bestand: Itlingen, Urkunden | ![]() | |
Vor dem Richter des geistlichen Gerichtshofes in Münster übertragen die Eheleute Henrich Stille und Frau Clara Koplein den Eheleuten Lizentiat der Rechte und Domkapitelsyndikus Anton Honthum und Frau Clara Wedemhove einen Brief über eine von den Eheleuten Adolf Nagel und Frau Maria Delwich unter Bürgschaftleistung seitens des Johann von Nehem zu Werries und des Johann von Ascheberg für 350 Rtlr. [. . .] | |||
1517 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
Wilhelms, Grafen zu Nassau, Lehenbrief für Thomas von Selbach, genannt von Burpach, über einen Burgsitz zum Dringenstein.
Donnerstags nach Albani
Lehens-Revers auf vorstehenden Lehenbrief.
D. eod. | |||
1517-01-02 | Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys Bestand: Urkunden | ![]() | |
Notariatsinstrument, vermög welchem Heinrich der Mair in Vinnen im Kirchspiel Schötmar [Schotmar] an den Rektor des Altars der Muttergottes eine jährliche Rente von einem halben Gulden verkauft hat. | |||
1517-01-03 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517-01-03 | Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Vor Henrick Konnynck (1) und Henrick van Boicholt (2), Schöffen zu Ress (Rees), verkaufen Henrick Becker und seine Ehefrau Ailken der Kirche zu Rees die Summe von 10 Hornschen Gulden als jährliche Leibrente für Metke Huylkenbergh, Mutter der Ehefrau. | |||
1517-01-04 | Archiv: Surenburg Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517-01-05 | Archiv: Geseke, Stadtarchiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517-01-06 | Archiv: Höllinghofen Bestand: Nehlen, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1517-01-08 | Archiv: Lembeck Bestand: Urkunden | ![]() | |
Engelbert Volbert zu Wolbeck bescheinigt dem Everd von Merveldt die Ablöse der zwei Stücke Landes in seinen Kämpen vor Wolbeck, die sein verstorbener Vater innehatte, mit 16 Goldgulden.
Zeugen: Johann Bonenkamp, Johann Droste, Bürgermeister, Heinrich Snobbell u. m. a. | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |