Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende |
PERSON | 1 Treffer (1-1) | ||
---|---|---|---|
Lippe, zur Bernhard V. *1277 †1341-01 | ![]() ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 24 Treffer (1-24) | ||
---|---|---|---|
1341 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1341 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1341 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1341 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld | ![]() | |
![]() | |||
1341 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Gottfried Vollenspit und seine Söhne schwören Urfehde für den Westerhof, welcher dem Kloster Welver gehört. | |||
1341-01-02 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf | ![]() | |
![]() | |||
1341-01-02 | Archiv: Harkotten I Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden | ![]() | |
Bischof Godefried von Osnabrück gelobt, die Brüder Henrike und Everd Korff, die Burg zum Horekathen (Harkotten) und das Eigentum, auf dem sie liegt, sowie die Jeweiligen Besitzer wie seine anderen Burgmannen und andere seine und des Stifts Schlösser gegen jedermann zu verteidigen in allen Sachen, in denen sie von ihm und seinem Stift Recht nehmen und geben wollen und sie auch in seinen anderen Schlössern, [. . .] | |||
1341-01-09 | Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel Bestand: Urkunden | ![]() | |
Indulgenzbrief für den Dom zu Minden, mit gemalten Initialen. (Daran als Transfix die Concession Ludwigs von Minden vom 22. Februar desselben Jahres). | |||
1341-01-17 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt | ![]() | |
![]() | |||
1341-01-18 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn | ![]() | |
![]() | |||
1341-01-21 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn | ![]() | |
![]() | |||
1341-01-25 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt | ![]() | |
![]() | |||
1341-01-25 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Der Expropst Bertold zu Welver, Rektor der Capelle zu Altena, bezeugt, daß das dortige Kloster von Johann Langhals 50 Mark erhalten hat. | |||
1341-02-01 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1341-02-01 | Archiv: Lembeck Bestand: Urkunden | ![]() | |
Abmachung des Engelbert von Lon mit Wilhelm von Werne betr. die Fischerei.
Zeugen: Johann van Aslen, Ernest von Werne, Johann van dem Broke und Theme, Sohn des Johann. | |||
1341-02-01 | Archiv: Lembeck Bestand: Urkunden | ![]() | |
Wilhelm von Werne, Knappe, verkauft mit Einwilligung seiner Frau Neysen und seiner Töchter Palmenige, Bele und Neyse an Engelbracht von Lon und dessen Erben die Mühle zu Werne unter Vorbehalt des Fischrechts.
Zeugen: Johann van Aslen, Ernest von Werne, Johann van dem Broke und Theme, Sohn des Johann. Der Verkauft geschieht vor Randolf, Richter zu Werne, und dem Bürgermeister und Rat zu Werne: [. . .] | |||
1341-02-03 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn | ![]() | |
![]() | |||
1341-02-03 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1341-02-05 | Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv Bestand: Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1341-02-07 | Archiv: Benninghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Knappe Otto Glashem bekennt, kein Recht am Conversen Dethard zu Benninghausen zu haben.
Zeugen: Bertramm von Hondorpe, Knappe, fr[ater] Heinrich, Converse zu Benninghausen. | |||
1341-02-09 | Archiv: Mark, Grafschaft Bestand: Urkunden | ![]() | |
Theoderichs von Bredenbecke Verzichtleistung aus eine Wiese, genannt Wythagen, zu Gunsten der Kirche von Curl. | |||
1341-02-10 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Die Brüder Johann und Heinrich [Wolf von Lüdinghausen] zu Soest verkaufen dem Kloster Welver die Hälfte der Einkünfte des Hauses zu Norddinker. | |||
1341-02-10 | Archiv: Welver, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Knappe Arnold von Boenen bezeugt die Bedingungen, unter denen das Kloster Welver Johann vamme Slote den Hof zu Klotingen auf 12 Jahre übertragen hat. | |||
1341-02-15 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |