Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1310
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  75 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 78 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Lemberg
Tidemann
*1310 [ca.] †1386-07-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg-Schwerin
Nikolaus I.
*1310 [um] †1368
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1310Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1310-01-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1310-01-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1310-01-04Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4a: Kreis Coesfeld, Nachträge
Regest

1310-01-06 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Knappen Raveno d. Ältere de Papenhem und Raveno d. Jüngere de Kalenberg ve­sprechen dem Kloster in Brenkhausen (Beringchosen) Bürgschaft und Einlager in Warburg (Wartberg) für Olricus de Westhem und seine noch minderjährigen Kinder Albertus und Alheydis, die dem Kloster Güter in Hainhausen (Heygenhosen), nämlich den großen und kleinen Zehnten, zwei Höfe (curiae) und zwei Häuser (casae) [. . .]

1310-01-06 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Ritter Fridericus, Präfekt auf Burg Patberg, und Knappe Gotscalcus, sein Bruder, verpflichtet sich zu Bürgschaft und Einlager in Warburg (Wartberg) gegenüber dem Kloster Beringehosen, das von Ritter Olricus de Westhim, einem Verwandten der Aussteller, den großen und kleinen Zehnten, zwei Höfe (curiae) und zwei Kotten (casas) in Heygenhusen und einen zehntfreien Hof in Hemedessen gekauft hat, insbesondere [. . .]

1310-01-06 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Ritter Ludolfus de Horhusen und Knappe Bodo, sein Sohn, verspricht dem Kloster Beringkhusen Bürgschaft und Einlager in Warburg (Wartberg) für die Güter, die der Ritter Olricus de Westehem, sein Schwager (gener) dem Kloster verkauft, nämlich in Hainhausen (Heygenhusen), die großen Zehnten mit dem kleinen, zwei Höfe (curias) und zwei Kootten (casas), sowie einen zehntfreien Hof (curiam) in Hembsen [. . .]

1310-01-28 / 1309-01-28Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1310-01-29 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Suitberus Graf de Swalenbergh bekennt, daß der Ritter Olricus de Westheim alle seine Güter, den Zehnten und die Höfe zu Hainhausen (Heyenhusen) nach Belieben verkaufen oder verpfänden darf, sofern sie nicht im Besitze des Knappen Johannes de Driborgh sind.

1310-02-06 / 1309-02-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1310-02-16 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Ritter Burghardus de Asseburgh und Berhardus de Brakele bekunden, daß der Ritter Olricus de Westhim mit Zustimmung seiner Ehefrau Gertrudis und seiner Kinder Olricus, Albertus und Alheydis dem Kloster Beringhusen für 440 Mark in Huxaria gängiger schwerer Pfennige seinen großen und kleinen Zehnten, zwei Höfe und zwei Kotten zu Heygenhosen und einen zehntfreien Hof in Hembsen (Hemedessen) verkauft [. . .]

1310-02-16 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Äbtissin von Beringehusen überläßt auf Bitten der Herren de Brakele dem Hospital in Brakele den Besitz des Klosters in Eggeharde Lo und erhält dafür vorn Hospital dessen Rechte am Rodland (in novalibus) zu Wimelsen. Zeugen: Herr Vishelus (?) Mönch und Johannes Conversus, nostre providentie cooperatores.

1310-02-16 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Ritter Olricus de Westhim verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Gertrudis und seiner Kinder Olricus, Albertus und Alheydis dem Kloster Beringehu(sen) für 440 Mark zu Huxaria gängiger Pfennige den großen und kleinen Zehnten, zwei Höfe und zwei Kotten zu Heygenhusen und einen zehntfreien Hof in Hemedessen; im Falle, daß das Gewicht der schweren Pfennige auf Befehl des Corveyer Abtes geändert werden [. . .]

1310-02-26 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Abt Roppertus, Prior Crachto und der Konvent zu Corvey bestätigen den Verkauf des großen und kleinen Zehnten, zweier Höfe und Kotten zu Heygenhosen und eines Zehntfreien Hofes zu Hemedessen an das Kloster Vallis dei gnt. Beringenhosen durch den Corveyer Ministerialen Olricus de Western mit Zustimmung von dessen Ehefrau Ger­thrudis und dessen Kindern Albertus, Olricus und Alheydis für 440 Mark [. . .]

1310-03-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1310-03-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1310-03-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1310-03-23Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1310-03-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1310-03-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1310-03-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1310-03-28Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1310-04-10Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gerwin von Rinkerode, Ritter und Burgmann in Mark, legiert dem Kloster Welver Renten aus seinem Hofe zu Dolberg zur Stiftung eines Seelengedächtnisses.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang