Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1236
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von14699)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  7 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  1 Treffer (von2625)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 10 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
Rüdenberg, von
Konrad I.
†1236-06-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 7 Treffer (1-7)
1236Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1236Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Gottfried d. J. von Arnsberg gibt die drei Plätze am Kirchhof zu Werl an das Kloster Wedinghausen. Zeugen: Hartmut; Propst in Wedinghausen; Prior Johannes; Pfarrer Albert; Heinrich Niger; Kleriker und Ritter Arnold undAlbert von Sunhere.

1236Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gottfried Graf von Arnsberg bestätigt die von seinem gleichnamigen Vater ausgegangene Schenkung von Gütern zu Ridelinalo an die Kirche zu Werl und gibt derselben drei Plätze beim Werler Kirchhof. Zeugen: Jonathas von Arthaei; Heinrich Niger von Erwitte (Ervethe); Rüdiger von Burbenne; Hermann von Elsepe; Antonius von Binole; Albert von Sunhere; Truchseß Hunold; Gerwin von Bokenevorde; Thitbert; [. . .]

1236-02 Archiv: Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Bestand: Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I
Regest
Heinrich [I. von Müllenark], Erzbischof von Köln, an alle, die vorliegendes Schriftstück in Augenschein nehmen werden (presens scriptum inspecturis): Es ist recht und billig, Verhältnisse, die durch Ablauf großer Zeiträume (temporis intervalla) und andere Faktoren (quamcumque occasionem) in Zweifel gezogen werden oder von der Wahrheit abweichen (in dubium deduci et a veritate deflecti), durch [. . .]

1236-02-22 / 1235-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1236-05Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1236-10-08Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Papst Gregor IX. gewährt allen denen einen Ablaß, welche dem Kloster Overenkerken (Obernkirchen, Gft. Schaumburg) Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau seiner durch Brand zerstörten Gebäude gewähren würden.

 
MEDIEN 1 Treffer (1-1)
Huldigung an den Kölner Erzbischof / Großes Stadtsiegel von Soest, 1236 / Soest, Stadtarchiv (links) / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1236
Huldigung an den Kölner Erzbischof / Großes Stadtsiegel von Soest, 1236
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1236 Mai
Privileg Kaiser Friedrichs II. für die Dortmunder Bürger
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang