Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
PERSON | 3 Treffer (1-3) | ||
---|---|---|---|
Bentheim-Tecklenburg, von Otto III. *1235 [um] †1307-05-03 | ![]() ![]() | ||
Oldenburg-Wildeshausen, von Wilbrand *1175-00-00 †1235-07-27 | ![]() ![]() | ||
Rietberg, von Otto *1235/1240 †1307-10-23 | ![]() ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
1235 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg | ![]() | |
![]() | |||
1235 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1235 | Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Alle Ritter, Ratsherren und Bürger in Marsberg urkunden, daß Kloster Gehrden, vertreten durch Abt Ricbodo, Prior Gerhard, Propst Heinrich und Kämmerer Heinrich, seinen Bruder Siegfried sowie Heinrich von Scherfede, für 36 Mark die Hälfte eines Hofes in Wernessen von dem Ritter Andreas von Dorslo erworben hat. Den vierten Teil des Hofes, den Folpert und seine Schwester bereits Kloster Gehrden geschenkt [. . .] | |||
1235-08-02 | Archiv: Wedinghausen, Kloster Bestand: Urkunden | ![]() | |
Graf Gottfried von Arnsberg (Arnesberg) legt die von ihm begonnenen Streitigkeiten um Güter und Rechte in Marsvelde, Sundere, Evenho und Wetter (Wettere) bei und bestätigt dem Kloster Wedinghausen (Weddinchusen) alle seine Rechte dort.
Propst Hartmut; Prior Johannes; Pfarrer Albert; die Wedinghäuser Priester Hildeger, Bertold, Heirnich, Hermann; Ludwig, Prior von Rumbeck (Rumbeke); Hermann, Kanoniker [. . .] | |||
1235-08-15 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1235-09-29 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren | ![]() | |
![]() | |||
Zum Seitenanfang ![]() |