Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
![]() ![]() ![]() |
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende |
PERSON | 2 Treffer (1-2) | ||
---|---|---|---|
Lippe, zur Bernhard IV. *1230 [um] †1275 | ![]() ![]() | ||
[-] Bonifaz VIII. *1230 [um] †1303-10-11 | ![]() | ||
REGESTEN / DWUD | 23 Treffer (1-23) | ||
---|---|---|---|
1230 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
1230 | Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. Bestand: Urkunden | ![]() | |
Graf Godefridus von Arnsberg (Arnesbergensis) überträgt mit Zustimmung seiner Frau A[leydis] und seines Sohnes G[odefridus] dem Kloster Oelinghausen (Ulinchusen) eine Hufe in Büecke (Budeke), auf die Hermannus, Schultheiss zu Soest (sculthetus Sosatiensis), der bisher mit ihr belehnt war, verzichtet hat.
Siegelankündigung des Grafen.
Zeugen: Wernerus, Vogt zu Soest, Theodericus de Lethene, [. . .] | |||
1230 | Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden | ![]() | |
Urkunde von Bischof Ludolf von Münster, der folgende Schenkungen bestätigt: a) Conrad von Lüdinghausen 8 Mensuras Roggenland in villa Echelincdorp (zu Ascheberg); von Herman Wenze den Hof Thutinc (Wulfen), mit 2 Malter Kornrente; b) W. von Wofhem den Zehnten zu Duncbenken [Dimeken] (Wulfen); c) Gerlag von Dingdine 12 Schillinge Canon aus Äckern zu Hagenbecke (Herford); d) Heinrich von Keppele 12 [. . .] | |||
1230 | Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden | ![]() | |
Urkunde worin der Bischof Ludolf von Holte dem von ihm gegründeten und geweihten Kloster Fons beatae Mariae (Marienborn) genannt, das Recht erteilt, Güter zu besitzen und eine Mitberechtigung in den Marken und Wäldern wie Ramistorpe, Lembeke, Loveshem, Haltern und Lulleshem schenkt. Er erlaubt ferner auf den von ihm geweihten Kloster- Kirchhof, Ritter oder Geistliche, Bürger oder Fremdlinge, die [. . .] | |||
1230 | Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Ebf. Heinrich von Köln urkundet, daß er Kloster Gehrden sechs Hufen Land in Luthardessen geschenkt habe, die Ulrich von Westheim von Johannes von Padberg als Lehen erhalten hat, der das Land zuvor für 52 Mark vom Erzbistum Köln gekauft hatte.
Das Siegel des Ausstellers wird angekündigt, Zeugen werden benannt. | |||
1230-04-03 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster | ![]() | |
![]() | |||
1230-04-03 | Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) Bestand: Urkunden | ![]() | |
Papst Gregor IX. bestätigt die Inkorporation der Kirche zu Bocholte (Bocholt) in die Domdechanei Münster. | |||
1230-05-13 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn | ![]() | |
![]() | |||
1230-09 | Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)] Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn | ![]() | |
![]() | |||
1230-1240 | Archiv: Dortmund, Stadt Bestand: Haupturkundenbestand | ![]() | |
![]() | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang ![]() |